02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Tabelle 4: Koordination der Verfahrens- und Prüfschritte <strong>von</strong> U<strong>VP</strong>, <strong>Eingriffsregelung</strong> und<br />

<strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong> 75<br />

Verfahrensschritte<br />

64<br />

(Die kräftigen Farben und die Doppellinien stehen für eine besondere Eigenständigkeit der Verfahrens-<br />

bzw. Prüfschritte und -inhalte.)<br />

U<strong>VP</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong> <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong> Hinweise zur<br />

Koordination<br />

1 Feststellung der Prüfpflicht (Vorprüfung - Screening)<br />

Unterrichtung der zuständigen<br />

Behörde über das<br />

Vorhaben [§ 3a Satz 1<br />

U<strong>VP</strong>G]<br />

Feststellung der U<strong>VP</strong>-<br />

Pflichtigkeit<br />

[§§ 3a-3f U<strong>VP</strong>G]<br />

2 Untersuchungsrahmen (Scoping)<br />

Einreichung <strong>von</strong> Unterlagen<br />

für den Scoping-<br />

Termin<br />

[§ 5 Satz 1 U<strong>VP</strong>G]<br />

Scoping-Termin<br />

[§ 5 Satz 2 bis 4 U<strong>VP</strong>G]<br />

Unterrichtung über voraussichtlich<br />

beizubringende Unterlagen<br />

[§ 5 Satz 1 U<strong>VP</strong>G]<br />

=> Bereitstellung zweckdienlicherInformationen<br />

[§ 5 Satz 5 U<strong>VP</strong>G]<br />

Feststellung, ob ein Eingriff<br />

vorliegt [§ 18 BNatSchG<br />

i. V. m. Lan<strong>des</strong>recht]<br />

Erarbeitung <strong>von</strong> Vorschlägen<br />

zu den beabsichtigten<br />

Untersuchungen u. den<br />

Angaben für den Vollzug<br />

der <strong>Eingriffsregelung</strong> (vgl.<br />

§ 20 Abs. 4 BNatSchG)<br />

Besprechung der Anforderungen<br />

an die für den<br />

Vollzug der <strong>Eingriffsregelung</strong><br />

(§§ 18ff. BNatSchG<br />

i. V. m. Lan<strong>des</strong>recht) zu<br />

machenden Angaben<br />

Mitteilung, welche Angaben speziell für den<br />

Vollzug der <strong>Eingriffsregelung</strong> zu machen<br />

sind; auch ob diese als LBP und insofern als<br />

spezieller Teil der Unterlagen zu erstellen<br />

sind.<br />

=> Insbes. Angaben über<br />

vorhandene Informationen<br />

zu Natur und<br />

Landschaft (z. B. Biotop-,<br />

Artenkataster,<br />

Planungen <strong>des</strong> Naturschutzes<br />

und der Landschaftspflege,Landschaftsplanung,<br />

sonst.<br />

Kartierungen), Methoden<br />

der Konfliktanalyse<br />

u. -beurteilung, etc.<br />

75 Nach LAMBRECHT (2003/2004, S. 162f, verändert u. ergänzt).<br />

Feststellung der <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>-Pflichtigkeit (<strong>FFH</strong>-<br />

Vorprüfung) [§§ 34 Abs. 1 bzw. 35 i. V. m. § 10<br />

Abs. 1 Nr.11 bzw. 12 BNatSchG]<br />

Erarbeitung <strong>von</strong> Vorschlägen<br />

zu den beabsichtigten Untersuchungen<br />

u. den Angaben<br />

für die <strong>FFH</strong>-Prüfung<br />

Besprechung der Anforderungen<br />

an die für die <strong>FFH</strong>-<br />

Prüfung (§ 34 Abs. 1<br />

BNatSchG; erforderlichenfalls<br />

auch hinsichtlich § 34 Abs. 3<br />

bis 5 BNatSchG) zu machenden<br />

Angaben<br />

Mitteilung, welche Angaben speziell für die <strong>FFH</strong>-<br />

Prüfung zu machen sind; auch ob diese als<br />

zusammenhängende Studie und insofern als<br />

spezieller Teil der Unterlagen zu erstellen sind.<br />

=> Insbes. Angaben über die<br />

möglicherweise betroffenen<br />

Natura 2000-Gebiete<br />

(z. B. Gebietsabgrenzung,<br />

-beschreibung, Erhaltungsziele,<br />

Kartierungen),<br />

Methoden der Konfliktanalyse<br />

u. -beurteilung,<br />

etc.<br />

Zuständige Behörde:<br />

In Reaktion auf die Unterrichtung der<br />

Behörde über das beabsichtigte<br />

Vorhaben sollte dem Vorhabensträger<br />

im Zusammenhang mitgeteilt<br />

werden, welche Prüfungen im konkreten<br />

Fall erforderlich sind. Die<br />

Feststellung der jeweiligen Prüfpflichtigkeit<br />

ist dazu anhand der instrumentenspezifischen<br />

Kriterien vorzunehmen.<br />

Vorhabensträger:<br />

Zusammenhängende Darstellung der<br />

jeweiligen Vorschläge zu den beabsichtigten<br />

Untersuchungen<br />

Insbes. Vorhabensträger u. alle beteiligten<br />

Behörden:<br />

Instrumentenübergreifende Abstimmung<br />

und Konkretisierung der erforderlichen<br />

Untersuchungen<br />

Zuständige Behörde:<br />

Zusammenhängende Mitteilung der<br />

insgesamt oder spezifisch im Hinblick<br />

auf die besonderen Prüferfordernisse<br />

der Instrumente beizubringenden<br />

Unterlagen und Angaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!