02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Anforderungen <strong>von</strong><br />

PF-RL u. Umwelt-Leitfaden<br />

<strong>des</strong> EBA<br />

Gliederungspunkte<br />

E. Maßnahmen zur Folgenbewältigung (Fortsetzung)<br />

EBA (2005c, B.2.8, S. 41ff. u.<br />

Anhang III-10, S. 100ff.)<br />

EBA (2005c, B.2.8, S. 43 u. Anhang<br />

III-13, S. 109)<br />

ER <strong>FFH</strong>-<br />

<strong>VP</strong><br />

Anhang 3: Vorhabensbezogene Beispiele der Mustergliederung 183<br />

§§<br />

22ff.<br />

Artenschutz<br />

3.1.5 Ausgleichsmaßnahmen X X<br />

3.1.6 Ersatzmaßnahmen X X<br />

3.1.7 Maßnahmen zur Kompensation sonstiger<br />

Beeinträchtigungen der Umwelt<br />

3.2 Detaildarstellung der Maßnahmen -<br />

Maßnahmenblätter<br />

4. Maßnahmen zur Kompensation anderweitiger<br />

Beeinträchtigungen<br />

5. Maßnahmen zur Kontrolle / Monitoring<br />

U<strong>VP</strong><br />

X<br />

X X X X X<br />

F. Vorhabensalternativen (Untersuchte Alternativen bzw. anderweitige Lösungsmöglichkeiten)<br />

1. In Betracht kommende Alternativen<br />

und Varianten<br />

1.1 Grundsätzliche bzw. konzeptionelle<br />

Alternativen<br />

X X X X<br />

EBA (2005c, B.2.6.1, S. 34f.) 1.2 Standortalternativen/-varianten X X X X<br />

EBA (2005c, B.2.6.2, S. 36) 1.3 Planungs-/Ausführungs-/technische<br />

Varianten am Standort <strong>des</strong> Vorhabens<br />

PF-RL Ziff. 9 (9) 2. Ermittlung, Beschreibung und Bewertung<br />

der Ist-Situation<br />

PF-RL Ziff. 9 (9) 3. Auswirkungen der Alternativen und<br />

Varianten<br />

PF-RL Ziff. 9 (9)<br />

EBA (2005c, B.1.2.1, S. 12)<br />

EBA<br />

(2005d, Anhang IV-1 u. IV-2)<br />

vorrangig / speziell umweltrelevant<br />

kursiv sich speziell aus PF-RL u. UL ergebend<br />

X X X X X<br />

X X X X X<br />

3.1 Zielerreichung X X X X X<br />

3.2 Nutzungen und (Grund)Eigentum X X X X X<br />

3.3 Wirtschaftlichkeit / Kosten X X X X X<br />

3.4 Gesamtplanerische bzw. überörtliche<br />

Ausweisungen und Festlegungen /<br />

Fachgesetzliche Ausweisungen und<br />

Schutzgebiete<br />

3.5 Umwelt und ihre Bestandteile (inkl.<br />

Schutzgebiete)<br />

X X X X X<br />

3.5.1 Natura 2000-Gebiete X (x) X<br />

3.5.2 Sonstige Umweltschutzgüter (inkl. relevante<br />

Gebiete)<br />

X X X X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!