02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Anforderungen nach DepV<br />

und Anhang A zur TA Abfall<br />

(dort jew. Weitere Details geregelt,<br />

die für im Einzelnen zu machende<br />

Angaben wesentlich)<br />

Gliederungspunkte<br />

F. Vorhabensalternativen<br />

Untersuchte Alternativen bzw. anderweitige Lösungsmöglichkeiten<br />

1. In Betracht kommende Alternativen<br />

und Varianten<br />

1.1 Grundsätzliche bzw. konzeptionelle<br />

Alternativen<br />

ER <strong>FFH</strong>-<br />

<strong>VP</strong><br />

Anhang 3: Vorhabensbezogene Beispiele der Mustergliederung 175<br />

§§<br />

22ff.<br />

Artenschutz<br />

U<strong>VP</strong><br />

X X X X<br />

Nr. 9.5 Anhang A TA Abfall 1.2 Standortalternativen/-varianten X X X X<br />

G. Karten / Pläne<br />

H. Anhang<br />

Nr. 15.14 Anhang A TA Abfall<br />

Vgl. Nr. 12.9 Anhang A TA Abfall<br />

vorrangig / speziell umweltrelevant<br />

1.3 Planungs-/Ausführungs-/technische<br />

Varianten am Standort <strong>des</strong> Vorhabens<br />

2. Situation im Einwirkungsbereich der<br />

Alternativen und Varianten<br />

3. Auswirkungen der Alternativen und<br />

Varianten<br />

X X X X X<br />

X X X X X<br />

3.1 Zielerreichung X X X X X<br />

3.2 Nutzungen und (Grund)Eigentum X X X X X<br />

3.3 Wirtschaftlichkeit / Kosten X X X X X<br />

3.4 Gesamtplanerische bzw. überörtliche<br />

Ausweisungen und Festlegungen /<br />

Fachgesetzliche Ausweisungen und<br />

Schutzgebiete<br />

3.5 Umwelt und ihre Bestandteile (inkl.<br />

Schutzgebiete)<br />

4. Vergleichende Bewertung und Auswahlgründe<br />

für das beantragte Vorhaben<br />

4.1 Bewertung und Auswahl nach Fachplanungsrecht<br />

4.2 Bewertung und Auswahl nach § 34 Abs.<br />

3 BNatSchG<br />

4.3 Bewertung und Auswahl nach europäischem<br />

Artenschutzrecht<br />

4.4 Bewertung und Auswahl nach sonstigen<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Art und Umfang nach Erfordernis (i. d. R.<br />

zu allen Teilen A bis F einzelne Karten<br />

u. Pläne notwendig)<br />

(ergänzende Informationen, z.B. Fachgutachten,<br />

Sonderuntersuchungen) –<br />

Gliederung nach Erfordernis<br />

kursiv sich speziell aus DepV u. Anhang A zur TA Abfall ergebend<br />

X X X X X<br />

X X X X X<br />

X X X X X<br />

X (x) X (x) X<br />

X X (x) X<br />

X X X<br />

X X<br />

X X X X X<br />

X X X X X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!