02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Peters, W. (2004): <strong>FFH</strong>-Verträglichkeitsprüfung. In Köppel, Peters, Wende: <strong>Eingriffsregelung</strong>,<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung, <strong>FFH</strong>-Verträglichkeitsprüfung. Stuttgart. S. 298-360.<br />

Pietzcker, J., Fiedler, Ch. (2002): Gutachten zum Umsetzungsbedarf der Plan-UP-Richtlinie<br />

der EG im Baugesetzbuch vom 30.4.2002 (erhältlich beim Fraunhofer-<br />

Informationszentrum für Raum und Bau (IRB)).<br />

Planungsgruppe Ökologie + Umwelt (2003): Zusammenfassung und Strukturierung <strong>von</strong> relevanten<br />

Methoden und Verfahren zur Klassifikation und Bewertung <strong>von</strong> Bodenfunktionen<br />

für Planungs- und Zulassungsverfahren mit dem Ziel der Vergleichbarkeit. –<br />

Im Auftrag der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Länderfinanzierungsprogramms Wasser und Boden zum Themenschwerpunkt<br />

„Empfehlungen zur Klassifikation <strong>von</strong> Böden für räumliche Planungen.<br />

– Hannover, Juli 2003.<br />

Prelle, R. (2001): Die Umsetzung der U<strong>VP</strong>-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination<br />

mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht. In: NuR (Natur und Recht), Jg. 23,<br />

S. 321ff.<br />

Regierungspräsidium Darmstadt (1999): Informationen zur <strong>FFH</strong>-Verträglichkeitsprüfung.<br />

Stand September 1999.<br />

Runkel, P. (2001): Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bebauungsplanung. In: DVBl. (Deutsches<br />

Verwaltungsblatt), Jg. 116, S. 1377ff.<br />

Schink, A. (2004): Die Umweltverträglichkeitsprüfung: Neuregelungen, Entwicklungstendenzen.<br />

In: Erbguth, W. (Hg.): Die Abfallwirtschaftsplanung. Rostocker Schriften zum<br />

Seerecht und Umweltrecht. Bd. 27. 2. Aufl. Baden-Baden. S. 33ff.<br />

Schink, A. (2003): Umweltverträglichkeitsprüfung – Verträglichkeitsprüfung – naturschutzrechtliche<br />

<strong>Eingriffsregelung</strong> – Umweltprüfung. In: Natur und Recht (NuR), Jg. 25,<br />

H. 11, S. 647-654.<br />

Schoeneberg, J. (1991): Umweltverträglichkeitsprüfung.<br />

Schröter, F. (2000): U<strong>VP</strong> für Pläne und Programme - Veränderungen durch die Plan-U<strong>VP</strong> für<br />

die Raumplanung. RaumPlanung, Nr. 88, S. 27ff.<br />

Schumacher, J., Fischer-Hüftle, P. (2003): Bun<strong>des</strong>naturschutzgesetz. Kommentar. – 743 S.;<br />

Stuttgart.<br />

Sellner, D. (2001): Der integrative Ansatz im Bun<strong>des</strong>-Immissionsschutzgesetz - Was ändert<br />

sich durch das Artikelgesetz? In Dolde (Hg.): Umweltrecht im Wandel. Bilanz und<br />

Perspektiven aus Anlaß <strong>des</strong> 25-jährigen Bestehens der Gesellschaft für Umweltrecht.<br />

Berlin.<br />

Smeets, P. (2005): Bündelung der Umwelt- und Naturschutzbeiträge zur Verkehrplanung –<br />

Möglichkeiten und Grenzen. Statement. Landschaftstagung der FGSV. Dresden.<br />

Storm, P.-Ch., Bunge, Th. (Hg.): Handbuch der Umweltverträglichkeitsprüfung. Loseblatt,<br />

0600. Stand August 2004.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!