02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Anforderungen<br />

der<br />

9. BImSchV<br />

Gliederungspunkte<br />

ER <strong>FFH</strong>-<br />

<strong>VP</strong><br />

E. Maßnahmen zur Folgenbewältigung (Fortsetzung)<br />

3.1.7 Maßnahmen zur Kompensation<br />

sonstiger Beeinträchtigungen der<br />

Umwelt<br />

3.2 Detaildarstellung der Maßnahmen -<br />

Maßnahmenblätter<br />

4. Maßnahmen zur Kompensation<br />

anderweitiger Beeinträchtigungen<br />

oder Nachteile<br />

196 Anhang 3: Vorhabensbezogene Beispiele der Mustergliederung<br />

§§<br />

22ff.<br />

Artenschutz<br />

U<strong>VP</strong><br />

Konkretisierungen,<br />

abgeleitet aus<br />

Praxisbeispielen<br />

Sichtschutzpflanzungen<br />

5. Maßnahmen zum Rückbau X vor Rückbau sind alle<br />

potentiell wasser-/<br />

bodengefährdenden<br />

Stoffe entsprechend<br />

zu entsorgen<br />

Nennung konkreter<br />

Maßnahmen bei Betriebseinstellung<br />

6. Maßnahmen zur Kontrolle / Monitoring<br />

§ 4b Abs. 1 6.1 Maßnahmen zur Messung <strong>von</strong> Emissionen<br />

und Immissionen<br />

X X X X X Schalluntersuchungen<br />

F. Vorhabensalternativen (§ 4 Abs. 2, Satz 1 in Verb. mit § 34 und §§ 22 ff sowie § 43 BNatSchG (Ausnahmeverfahren<br />

oder Befreiung))<br />

Untersuchte Alternativen bzw. anderweitige Lösungsmöglichkeiten<br />

§ 4 Abs. 2,<br />

Satz 1<br />

in Verb. mit<br />

§ 34 und §§ 22<br />

ff sowie § 43<br />

BNatSchG<br />

(Ausnahmeverfahren<br />

oder<br />

Befreiung)<br />

§ 4 Abs. 2,<br />

Satz 1<br />

in Verb. mit<br />

§ 34 und §§ 22<br />

ff sowie § 43<br />

BNatSchG<br />

(Ausnahmeverfahren<br />

oder<br />

Befreiung)<br />

1. In Betracht kommende Alternativen<br />

und Varianten<br />

1.1 Grundsätzliche bzw. konzeptionelle<br />

Alternativen<br />

X X X X<br />

X X X X<br />

1.2 Standortalternativen/-varianten X X X X Standortalternativen<br />

<strong>des</strong> kompletten Windparks<br />

1.3 Planungs-/Ausführungs-/technische<br />

Varianten am Standort <strong>des</strong> Vorhabens<br />

2. Situation im Einwirkungsbereich<br />

der Alternativen und Varianten<br />

vorrangig / speziell umweltrelevant<br />

kursiv sich speziell aus PF-RL u. UL ergebend<br />

X X X X Anordnung und Anzahl<br />

der Einzelanlagen<br />

Leistung der Einzelanlagen<br />

X X X X X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!