02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

I. Prüfpflicht und Planungsgrundlagen<br />

Gemeinsam Spezifisch<br />

Angaben zu den relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> und der Länder, aus denen<br />

sich Aussagen zum Verhältnis der instrumentenbezogen<br />

zu erarbeitenden Fachbeiträge ergeben.<br />

Anhang 2: Untersuchungsinhalte der Prüfinstrumente 145<br />

U<strong>VP</strong><br />

Angaben zur Prüfpflichtigkeit <strong>des</strong> Vorhabens aufgrund<br />

U<strong>VP</strong>G bzw. lan<strong>des</strong>rechtl. Vorschriften, ggf. im Ergebnis<br />

einer Einzelfallprüfung (Screening).<br />

Darüber hinaus Angaben zu relevanten Verwaltungsvorschriften<br />

oder Leitfäden u. dgl.<br />

<strong>Eingriffsregelung</strong><br />

Angaben zur Anwendung der <strong>Eingriffsregelung</strong><br />

gemäß Lan<strong>des</strong>recht, ggf. aufgrund Aufnahme <strong>des</strong><br />

Vorhabens in Positivliste. Darüber hinaus Angaben<br />

zu relevanten Verwaltungsvorschriften oder Leitfäden<br />

u. dgl.<br />

<strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong><br />

Angaben zur Notwendigkeit einer <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>.<br />

Für den Fall, dass eine <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong> nicht erforderlich<br />

ist, Darstellung der Ergebnisse der <strong>FFH</strong>-<br />

Vorprüfung.<br />

In diesem Zusammenhang bzw. auch darüber<br />

hinaus Angaben zu relevanten Verwaltungsvorschriften<br />

oder Leitfäden u. dgl.<br />

Schutzgebiete §§ 22ff BNatSchG<br />

Artenschutz<br />

II. Beschreibung <strong>des</strong> Vorhabens und seiner Wirkfaktoren<br />

Gemeinsam Spezifisch<br />

a) Allgemeine Darstellung<br />

- Art <strong>des</strong> Vorhabens<br />

- Lage, Standort, Ausgangssituation<br />

- Erschließung<br />

- Flächenbedarf (versiegelt, überprägt)<br />

- Nebenanlagen<br />

- Bauphasen (Dauer, Zeitplan)<br />

- Temporär genutzte Flächen<br />

- Betriebsablauf (z.B. technische Verfahren, Betriebsstoffe,<br />

Energie- und Wasserbedarf)<br />

- Nachnutzung / Abschluss-/ Nachbetriebsphase<br />

Die erforderliche Detaillierung der zu beschreibenden<br />

Projektkomponenten hängt <strong>von</strong> den Wirkfaktoren ab,<br />

die für die Beurteilung der Auswirkungen relevant sind.<br />

Die Wirkfaktoren sind zugleich im Zusammenhang mit<br />

der spezifischen Empfindlichkeit der generell (instrumentenabhängig)<br />

und konkret (fallbezogen) zu betrachtenden<br />

Schutzgüter zu sehen.<br />

U<strong>VP</strong><br />

Ggf. Benennung der Teile <strong>des</strong> Vorhabens, die ausschließlich<br />

für die U<strong>VP</strong>, nicht aber für die <strong>Eingriffsregelung</strong><br />

oder eine <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong> <strong>von</strong> Bedeutung sind (abhängig<br />

vom konkreten Vorhaben).<br />

<strong>Eingriffsregelung</strong><br />

<strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong><br />

Erforderlichenfalls (abhängig vom konkreten Vorhaben)<br />

Benennung der Teile <strong>des</strong> Vorhabens, auf<br />

die sich die <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong> im Einzelnen bezieht (erforderlichenfalls<br />

mehrere Natura 2000-Gebiete differenziert<br />

betreffend).<br />

Darstellung möglicherweise (abhängig vom konkreten<br />

Vorhaben) kumulativ wirkender anderer Projekte<br />

und Pläne (erforderlichenfalls auch anderer zu<br />

dem beantragten Vorhaben gehörende Planungs-<br />

/Bauabschnitte, die in eigenständigen Planungs-/<br />

Zulassungsverfahren beschieden werden)<br />

Schutzgebiete §§ 22ff BNatSchG<br />

Artenschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!