02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

Schritt U<strong>VP</strong>- / SUP - Verfahrensschritte<br />

1 Screening<br />

1.1 Unterrichtung der zuständigen Behörde über das Vorhaben [§ 3a Satz 1 U<strong>VP</strong>G] (nur U<strong>VP</strong>)<br />

1.2 Feststellung der U<strong>VP</strong>- bzw. SUP-Pflichtigkeit [§§ 3a-3f bzw. §§ 14a-14d U<strong>VP</strong>G]<br />

2 Scoping<br />

2.1 Unterlagen für den Scoping-Termin [§ 5 Satz 1 bzw. § 14f Abs. 4 Satz 2 U<strong>VP</strong>G]<br />

2.2 Scoping-Termin [§ 5 Satz 2 bis 4 bzw. § 14f Abs. 4 Satz 2 U<strong>VP</strong>G]<br />

2.3<br />

Unterrichtung über voraussichtlich beizubringende Unterlagen bzw. Festlegung <strong>des</strong><br />

Untersuchungsrahmens [§ 5 Satz 1 bzw. § 14f Abs. 1 U<strong>VP</strong>G]<br />

2.4 Bereitstellung zweckdienlicher Informationen [§ 5 Satz 5 bzw. § 14f Abs. 4 Satz 4 U<strong>VP</strong>G]<br />

3 Antrags- bzw. Planunterlagen<br />

3.1<br />

Erarbeitung der U<strong>VP</strong>-Angaben [§ 6 Abs. 2, 3 u. 4 U<strong>VP</strong>G] bzw. <strong>des</strong> Umweltberichts inkl.<br />

einer vorläufigen Bewertung der Umweltauswirkungen [§ 14g U<strong>VP</strong>G]<br />

3.2 Vorlage der U<strong>VP</strong>-Angaben mit dem Antrag [§ 6 Abs. 1 U<strong>VP</strong>G] (nur U<strong>VP</strong>)<br />

3.3 Prüfung der Eignung der U<strong>VP</strong>-Angaben (nur U<strong>VP</strong>)<br />

4 Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit<br />

4.1 Beteiligung anderer Behörden [§ 7 bzw. § 14h U<strong>VP</strong>G]<br />

4.2 Ggf. grenzüberschreitende Behördenbeteiligung [§ 8 bzw. § 14j Abs. 1 U<strong>VP</strong>G] *<br />

4.3 Einbeziehung der (deutschen) Öffentlichkeit [§ 9 bzw. § 14i U<strong>VP</strong>G]<br />

4.4 Ggf. grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung [§ 9a bzw. § 14j Abs. 2 U<strong>VP</strong>G] *<br />

5 Entscheidung<br />

5.1<br />

5.2<br />

5.3<br />

Zusammenfassende Darstellung [§ 11 U<strong>VP</strong>G] bzw. Überprüfung der Darstellungen <strong>des</strong><br />

Umweltberichts [§ 14k Abs. 1 U<strong>VP</strong>G]<br />

Bewertung der Umweltauswirkungen [§ 12 U<strong>VP</strong>G] bzw. Überprüfung der Bewertungen <strong>des</strong><br />

Umweltberichts [§ 14k Abs. 1 U<strong>VP</strong>G]<br />

Berücksichtigung der U<strong>VP</strong>-Ergebnisse bei der Zulassungsentscheidung [§ 12 U<strong>VP</strong>G] bzw.<br />

der SUP-Ergebnisse bei der Annahme <strong>des</strong> Plans oder Programms [§ 14k Abs. 2 U<strong>VP</strong>G]<br />

5.4 Bekanntgabe der Entscheidung [§ 9 Abs. 2 bzw. § 14l U<strong>VP</strong>G]<br />

6 Monitoring<br />

6.1 Überwachung der erheblichen Umweltauswirkungen [§ 14m U<strong>VP</strong>G] (nur SUP)<br />

* Anm.: Im Fall einer grenzüberschreitenden Betroffenheit ergeben sich spezielle Verfahrensanforderungen,<br />

die dann i. d. R. bereits im Screening beginnen.<br />

Bearb.: H. Lambrecht<br />

Abbildung 1: Ablauf der U<strong>VP</strong> bzw. der SUP (vereinfachte Darstellung)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!