02.06.2013 Aufrufe

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bestimmung</strong> <strong>des</strong> <strong>Verhältnisses</strong> <strong>von</strong> <strong>Eingriffsregelung</strong>, <strong>FFH</strong>-<strong>VP</strong>, U<strong>VP</strong> und SUP im Vorhabensbereich<br />

EU-(Europäische)Kommission (2000): Natura 2000 — Gebietsmanagement: Die Vorgaben<br />

<strong>des</strong> Artikels 6 der Habitat-Richtlinie 92/43/EWG. Luxemburg: Amt für amtliche<br />

Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften 2000, 73 S.<br />

Feldmann, F.-J. (2002): „Aktuelle Entwicklungen zum Umweltgesetzbuch“. In Bohne (Hg.):<br />

Perspektiven für ein Umweltgesetzbuch. Schriftenreihe der Hochschule Speyer.<br />

Bd. 155. Berlin.<br />

Gaentzsch, G. (2001): Zur Umweltverträglichkeit <strong>von</strong> Bebauungsplänen und zu Fehlerfolgen<br />

insbesondere bei unmittelbarer Anwendbarkeit der U<strong>VP</strong>-Richtlinie. In: UPR (Umweltplanungsrecht),<br />

Jg. 21, S. 287f.<br />

Gaitani<strong>des</strong>, Ch. (2004): Art.230. In <strong>von</strong> der Groeben, Thiesing, Ehlermann (Hg.): Kommentar<br />

zum EU-/EG-Vertrag. Bd. 4. 6. Aufl.<br />

Gassner, E., Bendomir-Kahlo, G., Schmidt-Räntsch, A., Schmidt-Räntsch, J. (2003): Bun<strong>des</strong>naturschutzgesetz.<br />

Kommentar. 2. vollst. neubearb. Aufl. – 1.300 S.; München.<br />

Gassner, E.; Winkelbrandt, A.; Bernotat, D. (2005): U<strong>VP</strong> – Rechtliche und fachliche Anleitung<br />

für die Umweltverträglichkeitsprüfung. 4. Aufl. Heidelberg.<br />

Gellermann, M. (2004): Bun<strong>des</strong>naturschutzgesetz (§§ 18 - 21, Allgemeiner Schutz <strong>von</strong> Natur<br />

und Landschaft). In: Landmann, Rohmer (Hg.): Umweltrecht. Bd. III, Loseblatt.<br />

Stand September 2004.<br />

Gellermann, M. (2001): Natura 2000. Europäisches Habitatschutzrecht und seine Durchführung<br />

in der Bun<strong>des</strong>republik Deutschland. Schriftenreihe Natur und Recht. Band 4.<br />

2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin, Wien.<br />

Günnewig, D. (2000): Die Prüfung nach § 19c BNatSchG: Konsequenzen und Umsetzungsvorschläge<br />

für die Straßenplanung. In: Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen<br />

3/ 2000, S. 172-177.<br />

Haaren, C. v.; Scholles, F.; Ott, S.; Myrzik, A.; Wulfert, K. (2004): Strategische Umweltprüfung<br />

und Landschaftsplanung. – Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben 802 82 130<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>amts für Naturschutz, Hannover.<br />

Haneklaus, W. (2002): § 6, Unterlagen <strong>des</strong> Trägers <strong>des</strong> Vorhabens. In: Hoppe (Hg.): Gesetz<br />

über die Umweltverträglichkeitsprüfung (U<strong>VP</strong>G) – Kommentar. 2. Aufl. Köln, Berlin,<br />

Bonn, München.<br />

Jessel, B. (1999): Die <strong>FFH</strong>-Verträglichkeitsprüfung. Unterschiede gegenüber der U<strong>VP</strong> und<br />

zusätzliche Anforderungen. In: Naturschutz und Landschaftsplanung, Jg. 31, H. 3,<br />

S. 69-72.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!