03.10.2013 Aufrufe

Untitled - Adatbank

Untitled - Adatbank

Untitled - Adatbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Gräfin kehrte nachmittags programmgemäß<br />

ins Lager zurück, doch gab es keinen festlichen Empfang<br />

mehr. Sie ging geradewegs ins Zimmer der<br />

Kommandantur, und der Adjutant rief dann diskret<br />

aus den einzelnen Zimmern verschiedene Offiziere<br />

heraus. Ein Neffe des Botschafters Graf Czernin, der<br />

Herr Leutnant von Goldegg, und andere Kavalleristen<br />

wurden herausgerufen. Auch ein Oberleutnant Pick,<br />

was die Juden mit großem Stolz erfüllte. Es gab zwei<br />

Picke im Lager, einen armen und einen reichen. Gerufen<br />

wurde der reiche. Ein Mann, der im Lager<br />

seine Geschäfte leitete und sich‘s dank seinen großen<br />

Geldmitteln recht gut gehen ließ. Sonst gab es im<br />

Lager keine bedeutenden sozialen Unterschiede, da<br />

jeder den gleichen Sold empfing, aber Trinker und<br />

Kartenspieler gerieten manchmal in Not, und aus<br />

diesen bildete sich ein Hofstaat für den reichen Pick.<br />

Dieser wurde nun den internen Beratungen der Gräfin<br />

zugezogen, der Baron Fest hingegen, der Ulan<br />

mit den Filzpantoffeln, nicht. Diesen hatte die Aristokratie<br />

anscheinend aufgegeben.<br />

Übrigens wurde von der Unterredung später doch<br />

etwas bekannt. V. Goldegg hatte sich beschwert, daß<br />

er „L‘Illustration“ nicht regelmäßig erhielte, und die<br />

Gräfin sollte sich dies vorgemerkt haben. Der Rittmeister<br />

mit den Russenhosen sagte, um den v. Goldegg<br />

zu übertrumpfen, es sei ihm äußerst peinlich,<br />

mit grünen Hosen herumzulaufen; auch dies notierte<br />

die Gräfin, und der Rittmeister versäumte nicht, darauf<br />

hinzuweisen, sie möge selbst auf die Farbe achten,<br />

das gewöhnliche russische Rot sei nicht das<br />

richtige; knallrot müßten sie sein. Und sie antwortete,<br />

sie wüßte sehr wohl den Unterschied und werde<br />

das richtige besorgen. Dann handelte es darum, daß<br />

jemand für die Summen, welche die Offiziere erhalten<br />

sollten, Bürgschaft leisten müsse. Wer sonst,<br />

wenn nicht Pick? Und dieser mit Freuden: Ja!<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!