03.10.2013 Aufrufe

Untitled - Adatbank

Untitled - Adatbank

Untitled - Adatbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RODION MARKOVITS<br />

Rodion Markovits wurde am 15. Juli 1888 in Klein Girtza<br />

(Gherţa Mică) im Oaşer Land geboren. In Budapest studierte<br />

er Rechtswissenschaft und brachte nebenbei die Wochenschrift<br />

Virradás (Morgenröte) heraus, die jedoch bald ihr<br />

Erscheinen einstellen mußte. Danach war er freier Mitarbeiter<br />

der Publikationen Népszava (Volkswort), Független<br />

Magyarország (Unabhängiges Ungarn) und Fidibus. Während<br />

des Ersten Weltkriegs geriet er in russische Kriegsgefangenschaft<br />

und trat nach der Oktoberrevolution in die Rote Armee<br />

ein, wo er zum politischen Kommissar der 1. internationalen<br />

Brigade, später zum Kommissar des sogenannten<br />

„Goldenen Zuges“ ernannt wurde. Dieser Zug beförderte Waffen,<br />

die die Rote Armee von den Weißgardisten erbeutet<br />

hatte. Ab 1920 war er Mitglied der KPdSU(B). Im Jahre<br />

1922 kehrte Markovits in die Heimat zurück und eröffnete<br />

in Sathmar eine Advokatenkanzlei. Später wirkte er als<br />

Journalist bei verschiedenen Sathmarer und Klausenburger<br />

Zeitungen. Gegen Ende der 30er Jahre nahm er seine Tätigkeit<br />

als Redakteur der Temesvári Hírlap (Temeswarer Nachrichtenblatt)<br />

auf. Zur Zeit des Zweiten Weltkrieges wurden<br />

seine Werke verboten. Nach der Befreiung unseres Landes<br />

trat er der RKP bei und war Redakteur der Temeswarer<br />

Zeitung Szabad szó (Freies Wort). Er starb am 27. August<br />

1948.<br />

Einer weltweiten Resonanz erfreute sich eigentlich bloß<br />

sein Erlebnisbericht Szibériai garnizon. Kollektiv riportregény<br />

(Sibirische Garnison. Ein kollektiver Reportagenroman),<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!