03.10.2013 Aufrufe

Untitled - Adatbank

Untitled - Adatbank

Untitled - Adatbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bohnen anpflanzen, nachdem er im Vorjahr einen<br />

Versuch mit Paprikasamen angestellt hatte.<br />

Der Amur trat aus seinen Ufern, und als die Flut<br />

abflaute, blieben Tausende von fetten Lachsen im<br />

Uferschlamm stecken. In den Fischerhütten am Ufer<br />

dienten zerlumpte Kriegsgefangene des Mannschaftsstandes<br />

bei den bettelarmen Chinesen und reinigten,<br />

dörrten, räucherten den Chinesen die Fische für den<br />

Winter. Onkel Hégyi prolongierte für geringes Entgelt<br />

seine Wette — es gab sogar Leute, die einen<br />

fünf Jahre langen Aufenthalt in der Gefangenschaft<br />

nicht für unmöglich hielten.<br />

Die Fürsorgemagazine des Lagers waren geleert.<br />

Almoslino, der Postoffizier, erschien zwar regelmäßig<br />

im Lager, brachte aber keine Post. Die russischen<br />

Mannschaften sprachen von oben herab mit<br />

ihrem Kommandanten, und der Oberst ließ sich nicht<br />

sehen.<br />

Kerenski bereitete eine große Sommeroffensive<br />

vor. Aber der kleine Kerenskirubel, eine neu ausgegebene<br />

Banknote in der Größe einer Stempelmarke,<br />

begann an Wert einzubüßen. Manche meinten, das<br />

käme davon, daß die Note so winzig sei und daß das<br />

russische Volk zu so kleinen Noten kein Vertrauen<br />

habe, die Fachleute aber erklärten, das Sinken des<br />

Kaufwertes habe mit der Größe des Geldes nichts<br />

zu tun.<br />

Es gab keine Stoffe, keine Marmelade, kein Eierpulver<br />

mehr zu verteilen. Die Konsuln, die diese<br />

Dinge bis jetzt verwaltet hatten, sagten, man hätte<br />

vielleicht mehr haushalten sollen. Gingen die Dinge<br />

so weiter, würden auch sie selbst in die Heimat zurückkehren.<br />

Für die Kriegsgefangenen sei es hier<br />

hinter den Pfählen nicht so schlecht zu leben. Besser<br />

zwischen den vier Wänden als draußen in diesen<br />

verworrenen Zeiten. Die Tennismatche wurden ungemütlich.<br />

Eines Tages kratzte sich ein Spieler —<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!