25.12.2013 Aufrufe

Die Deutschlandberichterstattung der Vie Intellectuelle (1928 - 1940 ...

Die Deutschlandberichterstattung der Vie Intellectuelle (1928 - 1940 ...

Die Deutschlandberichterstattung der Vie Intellectuelle (1928 - 1940 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Propaganda-Ministerium das technisch am besten ausgestattete ist. Jedoch findet er,<br />

daß Goebbels etwas übertreibt:<br />

M. Goebbels y a attaché son nom qui est devenu synonyme d’une activité<br />

débordante, envahissante et parfois même assez ridicule. 1<br />

Während Catrice die Organisation <strong>der</strong> deutschen Propaganda im Ausland noch mit<br />

„hardiesse, intensité et puissance“ 2 kennzeichnet, ist die Darstellung <strong>der</strong> Inlands-<br />

Propaganda schon etwas zurückhalten<strong>der</strong>: Ihre Vorgehensweise sei subtil aber zielgerichtet;<br />

sie gehöre zu den Geheimnissen des Dritten Reiches 3 und erkläre die psychologischen<br />

Mechanismen, die bei den Massenveranstaltungen und <strong>der</strong> Indoktrinierung<br />

<strong>der</strong> Jugend eine Rolle spielen. 4<br />

Nachdrücklich kennzeichnet er die einigende Wirkung <strong>der</strong> Propaganda im Bereich<br />

von Kunst und Kultur:<br />

Cela doit être porté au compte créditeur du nouveau régime, car il semble bien<br />

être en passe de réaliser ce qu’on n’aurait jamais cru possible dans les Allemagnes:<br />

l’union tant spirituelle que politique de soixante-sept millions<br />

d’hommes. 5<br />

Am Beitrag von Catrice läßt sich ablesen, daß <strong>Vie</strong> int. keine eindeutige Haltung in<br />

Bezug auf die deutsche Propaganda einnimmt, denn <strong>der</strong> nicht unfreundlichen Einschätzung<br />

steht die harsche Kritik von Ende 1935 gegenüber. 6 <strong>Die</strong> unklare Linie<br />

kann kaum verwun<strong>der</strong>n, ist doch das NS-Propagandakonzept in sich ambivalent angelegt:<br />

„Werbung, Überredung, Verlockung und Verführung wurden wesensmäßig<br />

ergänzt durch Einschüchterung und Bestrafung“. 7 <strong>Die</strong>se wi<strong>der</strong>sprüchlichen Propagandaziele<br />

verfehlen ihre Wirkung offenbar auch in Frankreich nicht.<br />

Nicht nur die alles umspannende Propaganda habe zur Einigung Deutschlands beigetragen,<br />

son<strong>der</strong>n auch das Zusammenwirken von Demagogie und Technik auf <strong>der</strong> einen<br />

Seite und die Ausschaltung autonomer Kräfte 8 auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite, meint Hans<br />

Thomas 9 :<br />

1 <strong>Vie</strong> int., 10.10.1938, a.a.O.<br />

2 a.a.O., S. 67<br />

3 a.a.O.<br />

4 a.a.O., S. 68<br />

5 <strong>Vie</strong> int., 10.10.1938, S. 68<br />

6 vgl. hier, im Kapitel “Innenpolitik“, S. 125, 126<br />

7 vgl. Benz, u.a. (Hrsg.), a.a.O., S. 46<br />

8 Es sei nur an die Auflösung <strong>der</strong> Parteien und an die Gleichschaltung <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>parlamente erinnert<br />

im März 1933 und Januar 1934.<br />

9 Von ihm war im Kapitel „Charakterisierung <strong>der</strong> Zeitschrift“ schon die Rede. Er ist ein 1933 im Alter<br />

von 24 Jahren nach Frankreich ausgewan<strong>der</strong>ter jüdischer Intellektueller, <strong>der</strong> zum katholischen Glauben<br />

konvertierte und in den Orden <strong>der</strong> Dominikaner eintrat. Als Jean Thomas wurde er Professor für<br />

Politik und Wirtschaft an <strong>der</strong> Sorbonne und starb 1997 im Kloster St. Jacques in Paris. Ihm verdankt<br />

die Autorin zahlreiche Informationen zu Entstehung und Werdegang <strong>der</strong> <strong>Vie</strong> intellectuelle.<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!