25.12.2013 Aufrufe

Die Deutschlandberichterstattung der Vie Intellectuelle (1928 - 1940 ...

Die Deutschlandberichterstattung der Vie Intellectuelle (1928 - 1940 ...

Die Deutschlandberichterstattung der Vie Intellectuelle (1928 - 1940 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulen. Mittels <strong>der</strong> <strong>der</strong> Sprache zugrundeliegenden „geistigen Struktur“ solle das<br />

„wahre Gesicht des Nachbarn aufgedeckt“ werden. 1 <strong>Die</strong> französische Literatur diene<br />

an deutschen Schulen lediglich <strong>der</strong> Akzentuierung <strong>der</strong> „nationalen Charakteristika<br />

<strong>der</strong> deutschen Werke“ 2 ; also französische Geisteswerte als Medium für deutsches<br />

Nationalgefühl.<br />

Solche im großen und ganzen positiven Äußerungen, die am Beispiel <strong>der</strong> deutschfranzösischen<br />

Jugendbeziehungen auf eine weitgehende Entspannung zwischen den<br />

Nachbarn hindeuten, findet <strong>der</strong> Leser in <strong>Vie</strong> int. nach Hitlers Machtantritt nicht mehr.<br />

Bereits im April 1933 beschreibt Alexandre de Montabert ein Stimmungsbild aus<br />

Deutschland, das frankreichfeindlicher nicht sein kann. 3 Hunger und Verelendung<br />

trieben beson<strong>der</strong>s die Jugendlichen, die den Ersten Weltkrieg nicht miterlebt hätten,<br />

in die Arme <strong>der</strong> großen politischen Parteien. Dort mache man ihnen glaubhaft, Frankreich<br />

und <strong>der</strong> Versailler Vertrag seien Urheber allen Elends. Deshalb glaubt Montabert,<br />

daß die „tatendurstige Jugend, die nichts mehr zu verlieren hat, gegen den vermeintlichen<br />

Feind Frankreich in den Krieg ziehen wird“ . Insofern sei „Deutschland<br />

eine öffentliche Gefahr für Frankreich“. 4<br />

1 <strong>Vie</strong> int., 10.12.1932, S. 309<br />

2 a.a.O.<br />

3 a.a.O., 25.4.1933, S. 266-269<br />

4 a.a.O., S. 268<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!