25.12.2013 Aufrufe

Die Deutschlandberichterstattung der Vie Intellectuelle (1928 - 1940 ...

Die Deutschlandberichterstattung der Vie Intellectuelle (1928 - 1940 ...

Die Deutschlandberichterstattung der Vie Intellectuelle (1928 - 1940 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Türmer berichtet nicht sachlich. Er bemüht sich nicht um objektive Distanz. Mit diesem<br />

Autor verfolgt <strong>der</strong> Leser entsetzt die Infiltration nationalsozialistischen Gedankengutes<br />

in alle Bereiche des menschlichen Daseins.<br />

Bliebe Türmer seiner Argumentationslinie treu, müßte er auch mit denjenigen Bischöfen<br />

abrechnen, die sich dem nationalsozialistischen Druck beugen. Wi<strong>der</strong> Erwarten<br />

schützt er sie sowohl gegen die Machthaber als auch gegen die verzweifelt<br />

hoffenden Eltern, die Kirche möge ein Verbot <strong>der</strong> HJ-Mitgliedschaft ihrer Kin<strong>der</strong><br />

aussprechen. „<strong>Die</strong> Bischöfe wollten dieses Unmögliche nicht for<strong>der</strong>n“. 1 Das bedeutet,<br />

daß Türmer, dessen Meinung in <strong>der</strong> den katholischen Bereich betreffenden <strong>Vie</strong><br />

int. repräsentativ ist, die das Regime letztlich akzeptierende Haltung <strong>der</strong> deutschen<br />

Bischöfe billigt. 2<br />

Zu <strong>der</strong> nationalpolitisch ausgerichteten Erziehungsinstitution <strong>der</strong> Ordensburg sind<br />

zwar nur zwei Artikel erschienen, diese klaffen in ihrer Bewertung, wie man sieht,<br />

aber weit auseinan<strong>der</strong>. Türmer erkennt die gesellschaftspolitische Bedeutung <strong>der</strong> heranzubildenden<br />

Ideologieträger, Pitrous kritikloser Spott wirkt oberflächlich und unbeteiligt.<br />

<strong>Die</strong> Meinungen über die bis 1933 nationalistisch und ab 1933 nationalsozialistisch<br />

ausgerichteten Unterrichtsinhalte in den Schulen sind gleichartiger Natur. Bis auf<br />

eine Ausnahme, die das Klischeehafte <strong>der</strong> Geschichtsschulbücher anprangert, erscheinen<br />

sie in ihrer Gesamtaussage eigentümlich kritiklos. Es schwebt eine latente<br />

Zustimmung zum Entstehen und Erstarken des Nationalsozialismus in den Beschreibungen<br />

<strong>der</strong> Entwicklung des Schulwesens im Dritten Reich mit.<br />

Was das Hochschulwesen betrifft, so herrscht eine eindeutig ablehnende Haltung zur<br />

Neuorganisation von Wissenschaft und Studentenschaft unter <strong>der</strong> Hitlerdoktrin. <strong>Die</strong><br />

Meinungsbandbreite reicht von verallgemeinern<strong>der</strong> Polemik bis zum Bemühen um<br />

fundierte Kritik.<br />

Negativ bewertet und mit ironischem Kommentar belegt werden die Politisierung<br />

und Ideologisierung <strong>der</strong> Wissenschaft. Sie müsse auch das „braune Hemd anziehen“. 3<br />

<strong>Die</strong> geistige Erkenntnis sei an die nationalsozialistische Weltanschauung geknüpft<br />

und somit nicht mehr „wertfrei und voraussetzungslos“. 4 Der Verlust an Objektivität<br />

sei aber nicht zu bedauern, da sie sich auch schon früher durch begrenzte Offenheit<br />

im Denken und mangelndes Verständnis für geistige Strömungen, z.B. für die demokratische<br />

Bewegung im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t, ausgezeichnet hatte. 5 Weltanschauung als<br />

Organisationsprinzip, Hierarchie und Nominierung statt Abstimmung seien Merk-<br />

1 <strong>Vie</strong> int., 25.7.-25.8.1936, S. 188<br />

2 vgl. auch die Zustimmung zu den vermögensrettenden Devisentransaktionen <strong>der</strong> Glaubensgemeinschaften<br />

hier im Kapitel „Kirchenpolitik. <strong>Die</strong> katholische Frage“.<br />

3 <strong>Vie</strong> int., 25.9.1936, S. 584-585<br />

4 <strong>Vie</strong> int., 10.4.1939, S. 53<br />

5 a.a.O., S. 48<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!