19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag ~ 12. Wahlperiode Drucksache 12/1618<br />

Prüfung der Plausibilität der Schätzungen ist es wichtig, auch<br />

die Finanzierungsslröme hinter den regionalen Handelsungleichgewichten<br />

zu betrachten. DerImportüberschuß der neuen<br />

Bundesländer kann auf verschiedenen Wegen finanziert werden:<br />

durch Einkommensübertragungen, durch einen Netto-KapilaHmport<br />

der zusammengeJaßten Sektoren Haushalte, Unternehmen<br />

und Gebietskörperschaften in Ostdeutsch/und sowie<br />

durch Bargeldbewegungen. Ein Netto-Kapitalimport liegt vor,<br />

wenn die gesamten Investitionen, also die Kapitalnachfrage,<br />

das Volumen an Ersparnissen, also das Kapitalangebot, übersteigt.<br />

In diesem Fall würde die "übrige Welt N , die auch die<br />

alten Bundesländer um/aßt, eine Nettoforderungsposition gegenüber<br />

den neuen Bundesländern aufbauen.<br />

Nach unserer Schätzung dürften. die Nettoübertragungen von<br />

öffentlichen Mitteln an die Haushalte, Unternehmen und Gebietskörperschaften<br />

in Ostdeutschland im Jahre <strong>1991</strong> TUnd<br />

125 Mrd DM betragen haben. Diese Größe erhält man, indem<br />

die Bruttoleistungen der Gebietskörperschaften und Sozialversicherungen<br />

an die neuen Länder um die von dort stammenden<br />

Einnahmen vermindert werden (Ziffer 193). Sie enthält Leistungen<br />

des Bundes in Höhe von 56 Mrd DM. Den Übertragungen<br />

steht ein Defizit im Handel von rund 150 Mrd DM gegenüber.<br />

Der Differenzbetrag, rund 25 Mrd DM, dürfte zum Großteil als<br />

Kapitalimport der neuen Bundesländer anzusehen sein.<br />

LeIstungsbilanz Im Defizit<br />

112. Die Leistungsbilanz der Bundesrepublik<br />

Deutschlaod, die seit dem 1. Juli 1990 nur noch für<br />

Gesamtdeutschland ausgewiesen wird und daher<br />

auch die Transaktionen der neuen Bundesländer mit<br />

dem Auslaod urnfaßt, ist im Jahre <strong>1991</strong> ins Defizit<br />

geraten. Vor allem der mit der Einigung ausgelöste<br />

lroportsog, die Ausfuhrschwäche in den alten Bundesländern,<br />

der Einbruch des Osthandels in den neuen<br />

Bundesländern, aber auch das besonders hohe Defizit<br />

in der übertragungsbilaoz haben erstmals seit 1981<br />

wieder <strong>zur</strong> Passivierung der Leistungsbilanz geführt.<br />

Im Warenverkehr mit dem Ausland schrumpfte der<br />

Aktivsaldo der alten Bundesländer von <strong>92</strong> Mrd DM im<br />

Jahre 1990 auf rund 9'12 Mrd DM, für einige Monate<br />

wies auch die Handelsbilanz ein Defizit aus (Tabelle<br />

18). Dabei spielte allerdings die Nachfrage aus<br />

den neuen Bundesländern nach ausländischen Produkten<br />

eine größere Rolle. !'v1it einer nachlassenden<br />

Tabelle 18<br />

Außenhandel für Westdeutschland')<br />

Tatsächliche Werte<br />

Zeitraum<br />

Saldo der<br />

Ausfuhr Einfuhr Handels- Ausfuhr Einfuhr<br />

bilanz<br />

MioDM<br />

VH2}<br />

1990 1. Vj. 169011 132034 36977 8,4 9,9<br />

2. Vi. 158774 130941 27834 - 3,9 0,0<br />

3. Vi. 151853 132723 19130<br />

-<br />

1,6 10,5<br />

4. Vj. 163146 154930 8216<br />

- 1,4 14,5<br />

<strong>1991</strong> 1. Vj. 160767 155833 4934<br />

-<br />

4,9 18,0<br />

2. Vi. 158848 161442 -2594 0,0 23,3<br />

1990 lan 55<strong>92</strong>7 43089 12838 10,9 11,6<br />

Feb 52115 41397 10718 3,5 5,4<br />

Mär 60970 47548 13 421 10,5 12,4<br />

Ap' 52475 44824 7651 - 1,8 2,8<br />

Mai 55764 43743 12021 9,3 8,2<br />

lun 50535 42374 8162 -16,9 -9,7<br />

lul 54026 45842 8184 4,6 11,7<br />

Aug 49357 43717 5641<br />

-<br />

0,8 13,4<br />

Sep 48470 43165 5305 - 8,5 6,5<br />

Okt 59690 53254 6436 3,6 10,9<br />

Nov 54834 54075 759 - 0,4 21,7<br />

Dez 48621 47600 1022 - 8,1 11,1<br />

Jan/Aug 431 169 352533 78636 2,0 6,6<br />

<strong>1991</strong> Jan 54567 54302 265 - 2,4 26,0<br />

Feb 51187 49078 2109 - 1,8 18,6<br />

Mär 55013 52452 2561<br />

-<br />

9,8 10,3<br />

Ap' 52976 54631 -1655 1,0 21,9<br />

Mai 53311 54436 -1125 - 4,4 24,4<br />

lun 52562 52375 186 4,0 23,6<br />

lul 57372 57403 - 31 6,2 25,2<br />

Aug 50 194 47678 2517 1,7 9,1<br />

Jan/Aug 427 185 422356 4829 - 0,9 19,8<br />

1) Spezialhilndel; Ausfuhr foh, Einfuhr cif<br />

2) Veränderung gegenüber dem Vorjahres"leitraum<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!