19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag -<br />

12. Wahlperiode<br />

Drucksache 12/1618<br />

Inhalt<br />

Seite<br />

•<br />

Eine kürzere Fassung .<br />

Erstes Kapitel: Die wirtschaftliche Lage .<br />

Teil A: Der internationale Rahmen ".,<br />

I. Günstige Ausgangsbedingungen für eine Wiederbelebung der Wellkonjunktur<br />

, , , , .. , , , .. , , , . , , , , , . , , , , .<br />

11. Konjunkturflaute geht zu Ende . . . . . . .<br />

Konjunkturelle Besserung in Nordamerika .. " .. " .. "."<br />

Differenzierte Konjunkturentwicklung in Europa .",.,.,.,<br />

Abgeschwächte Expansionsdynamik im pazifischen Raum<br />

Leicht verringerter Inflationsdruck<br />

",., .. " ... , .. " ... '<br />

Umlenkung der internationalen Güterströme und Kapitalströme .<br />

Starke Kursschwankungen wichtiger Anlagewährungen . , , , . , , ,<br />

Verschuldungskrise der Entwicklungsländer: Erfolge tür die<br />

Brady-fnitialive .<br />

Exkurs: Japans anhaltende Aufwärtsentwicklung .. , .. , , , .. ,<br />

IH, Wirtschaftsreformen in den Staaten Osteuropas schreiten voran .. ,<br />

Anpassungskrise in den osteuropäischen Staaten<br />

Schwieriger Umbau des Wirtschaftssystems ,<br />

Unterschiedliche Privatisierungsstrategien in den osteuropäischen<br />

Staaten ... " .. ' , , , .. , , .. , , .. , , .. , , , .. , , ... , , .. , , . , . ,<br />

Umbau der Wirtschaft erfordert auch westliches Kapital<br />

Teil B: Die wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland<br />

I. Überblick .<br />

IL Neue Bundesländer: Schwieriger Beginn des Neuaufbaus .<br />

Strukturkrise dauert an , .. , , , .. , , . , , .<br />

Privatisierung: Bislang erst kurze Strecke des Weges bewältigt<br />

Stabile Erzeugerpreise, steiler Anstieg der Verbraucherpreise , ..<br />

Steigende Investitionsbereitschaft in Ostdeutschland , , .. , , . , , , .<br />

Transfers ermöglichen hohen Privaten Verbrauch .",.,., .<br />

Absatzprobleme durch Einbruch des Osthandels .<br />

fIl. Abgeschwächte Expansion im Westen Deutschlands .<br />

Gedämpfte Expansion des Privaten Verbrauchs im Jahresverlauf<br />

Geringerer Anstieg der Investitionstätigkeit , ... " .. " .. ".",<br />

Verlangsamte Expansion in der Bauwirtschaft .. ".", .. ".",<br />

Hohe Überschüsse im Handel mit den neuen Bundesländern .<br />

Leistungsbilanz im Defizit .. , , , . , , , . , .<br />

Abermals starke Zunahme der gesamtwirtschaftlichen Produktionsmöglichkeiten<br />

. , , , .. , , .. , .. ,<br />

Beschleunigt steigende Verbraucherpreise .. ,... . .<br />

IV. Arbeitseinkommensquote und Gewinn-Erlös-Relation<br />

V. Gespallene Arbeitsmarktentwicklung .<br />

1<br />

27<br />

27<br />

27<br />

33<br />

33<br />

37<br />

38<br />

39<br />

41<br />

41<br />

42<br />

43<br />

46<br />

47<br />

48<br />

52<br />

53<br />

60<br />

60<br />

65<br />

66<br />

69<br />

70<br />

72<br />

76<br />

76<br />

78<br />

78<br />

80<br />

83<br />

84<br />

85<br />

87<br />

88<br />

91<br />

95<br />

VfI It

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!