19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/1618 Deutscher Bundestag - 12. Wahlperiode<br />

neuer Berechnung um 3,8 vH oder 48,4 Mrd DM höher<br />

als nach früheren Ergebnissen. Besonders groß waren<br />

die Korrekturen in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft<br />

(Abweichung 1990, -21,3 vH), Dienstleistungsunternehmen<br />

(Abweichung 1990: 11,7 vH) und<br />

Staat, private Haushalte, private Organisationen ohne<br />

Erwerbszweck (Abweichung 1990, 2,8 vH). 1m Produzierenden<br />

Gewerbe lagen die Bruttoeinkommen aus<br />

unselbständiger Arbeit im Jahre 1990 um 3,5 vH höher<br />

als ursprünglich angenommen. Die Bruttoeinkommen<br />

aus Unternehmertätigkeit und Vennögen, die als<br />

Restgröße ermittelt werden, waren nach neuer Rechnung<br />

um 11,7 vH niedriger als nach alter Berechnung.<br />

Sowohl für die Arbeitseinkommensquote, die dem<br />

Sachverständigenrat <strong>zur</strong> Analyse der funktionalen<br />

Einkommensverteilung dient, als auch für die Gewinn-Erlös-Relation,<br />

die die Rentabilitätslage im Unternehmenssektor<br />

erfassen soll, haben diese Korrekturen<br />

weitreichende Konsequenzen.<br />

127. Die Korrekturen der Bruttoeinkommen aus unselhständiger<br />

Arbeit führten vor allem im Zeitraum<br />

zwischen 1971 und 1982 zu einem größeren Anstieg<br />

der Arbeitseinkommensquote. Seither liegt sie um<br />

etwa 3112 Prozentpunkte über den alten Ergebnissen.<br />

Verlauf der Arbeitseinkommen und Verlauf der westdeutschen<br />

Konjunktur stimmen nun statistisch noch<br />

besser überein als vor der Datenrevision. In Relation<br />

zum Volkseinkommen waren die Arbeitseinkommen<br />

durchweg am Ende der jeweiligen Rezessionsphasen<br />

am höchsten. Ihren bislang höchsten Wert erreichte<br />

die Arbeitseinkommensquote im Jahre 1982 mit 87 vH<br />

(Tabelle 21). Seither ist sie wieder auf 78,4 vH <strong>zur</strong>ückgegangen,<br />

was in etwa dem Ende der sechziger Jahre<br />

erreichten Niveau entspricht. Die Abnahme der Arbeitseinkommensquote<br />

im Laufe der achtziger Jahre<br />

hat sich durch die Revision der Statistik nicht merklich<br />

verändert.<br />

Das Niveau der Bruttoeinkommen aus Untemehmertätigkeitund<br />

Vermögenist in der Rezession zu Anfang<br />

der achtziger Jahre deutlich stärker <strong>zur</strong>ückgegangen<br />

als zuvor angenommen. Dahinter stand ein starker<br />

Rückgang der Bruttoeinkommen aus Unternehmertätigkeit<br />

(Gewinneinkommen). Anstalt um 13 vH sind<br />

Tabelle 21<br />

- - -- --_ ....-<br />

Jahr l )<br />

Arbeitseinkommen 2 )<br />

Verleilung der Erwerbs- und Vermögenseinkommen<br />

Anteil am Volkseinkommen in vH<br />

Vermögenseinkommen Vermögenseinkommen ..Gewinnder<br />

privaten des Staates 4 ) einkommen"5j<br />

Haushalte 3 )<br />

vor I nach vor I nach vor I nach vor<br />

I nach<br />

RevisionS)<br />

f-----<br />

1970 81,5 81,5 5,1 5,1 0,4 0,4 13,0 13,0<br />

1971 82,4 82,6 4,8 5,0 0,3 0,3 12,5 12,1<br />

1972 82,t 82,7 5,0 5,2 0,0 0,0 12,8 12,1<br />

1973 82,8 83,5 5,5 5,6 0,1 0,1 11,7 10,8<br />

1974 84,8 86,0 5,4 5,6 - 0,2 - 0,2 9,9 8,6<br />

1975 84,9 86,2 6,1 6,2 - 0,5 - 0,5 9,5 8,2<br />

1976 82,6 84,2 5,9 6,0 - 0,8 - 0,8 12,3 10,6<br />

1977 82,6 84,5 6,0 6,1 - 1,0 -<br />

1,0 12,4 10,5<br />

1978 81,6 83,3 5,7 5,8 - 0,9 - 0,9 13,6 11,8<br />

1979 81,2 83,2 5,7 5,8 - 0,8 - 0,8 14,0 11,8<br />

1980 83,2 85,8 6,0 6,4 - 1,0 - 1,0 11,8 8,8<br />

1981 84,1 86,8 6,5 7,0 - 1,2 - 1,2 10,7 7,5<br />

1982 83,4 87,0 7,0 7,6 - 1,1 - 1,1 10,8 6,5<br />

1983 81,0 84,4 6,8 7,2 - 1,5 - 1,5 13,8 9,9<br />

1984 79,4 82,9 7,2 7,6 - 1,5 -- 1,5 15,0 11,0<br />

1985 78,8 82,4 7,3 8,0 - 1,4 - 1,5 15,3 11,1<br />

1986 77,8 81,3 7,1 7,8 - 1,5 - 1,6 16,7 12,4<br />

1987 77,9 81,6 6,9 7,7 - 2,0 - 2,0 17,2 12,6<br />

1988 76,5 80,3 6,8 7,9 - 2,4 - 2,4 19,1 14,2<br />

1989 75,3 78,9 6,0 8,6 - 1,7 -<br />

1,7 20,4 14,2<br />

1990 78,4 9,0<br />

-<br />

1,6 14,2<br />

<strong>1991</strong> 79,4<br />

_ .. - 1,9 ..<br />

I) 199t eigene Schdt7l1ng<br />

L) Von Inliindern empfangene Bruttoeinkommen aus unselbstiindiger Arbeit (= LohnquotE'J und der kalkul

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!