19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag - 12. Wahlperiode Drucksache 12/1618<br />

Schaubild 29<br />

EINNAHMEN UND AUSGABEN DER BUNDESANSTALT FUR ARBEIT IM JAHRE <strong>1991</strong> '<br />

)<br />

"'dDM<br />

80<br />

67,0<br />

lI:n ~~hreinnahmen durch Er­<br />

LJ hohung des Bellragssalzes<br />

EJnnohrnon<br />

3,3 0,1 71,0<br />

71,0<br />

•<br />

Auf das Beitrittsgebiet<br />

entfallende Einnahmen 2) I Ausgaben<br />

26,2<br />

MrdOM<br />

80<br />

60<br />

60<br />

40<br />

40<br />

20<br />

22,2<br />

20<br />

o<br />

Beiträge<br />

Sonstige<br />

Einnahmen<br />

Entnahme<br />

aus<br />

Rücklagen<br />

Einnahmen<br />

insgesamt<br />

Ausgaben<br />

insgesamt<br />

Sonstige<br />

Ausgaben<br />

Kurz-<br />

arbeitergeld,ABM,<br />

Vorruhestand,<br />

Altersübergangsgeld<br />

Arbeitslosengeld<br />

4)<br />

ArbeHsmarkt~<br />

politik<br />

o<br />

SR 910583<br />

1) Eigene Berechnung aufgrund des Haushaltsplans der Bundesanstalt für Atbeit- 2) Ohne Mehreinnahmen durch Erhöhung des Beitragssatzes.- 3) Unter Berücksichtigung<br />

der~ Minderausgaben.- 4) Einschließlich Leistungen bei Zahlungsuntähigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!