19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag - 12. Wahlperiode Drucksache 12/1618<br />

noch Tabelle 8<br />

Datum<br />

noch <strong>1991</strong><br />

noch Vereinigte Staaten<br />

•<br />

5. Februar Die Administration legt einen Entwurf für eine grundlegende Reform des Bankwesens vor. Darin<br />

ist unter anderem vorgesehen, die Trennung von Geschäftsbanken und Finanzgesellschaften<br />

(Glass-Steagall-Act) abzuschaffen und die regionalen Tätigkeitsbeschränkungen (McFadden-<br />

Act) aufzuheben. Zudem sollen Einlagen bei Kreditinstituten in geringerem Maße durch die<br />

staatliche Versicherung (FDIe) gedeckt und die Bankenüberwachung vereinfacht werden.<br />

23. März Der Kongreß bewilligt im laufenden Finanzjahr für die Abwicklung von 225 insolventen Instituten<br />

des Bausparkassensektors zusätzliche Mittel in Höhe von 30 Mrd Dollar. Darüber hinaus wird<br />

die Administration <strong>zur</strong> Aufnahme von Krediten in Höhe von 48 Mrd Dollar ermächtigt. Mit diesen<br />

Mitteln wird jedoch die Sanierung des Bausparkassensektors aller Voraussicht nach noch<br />

nicht abgeschlossen werden können; die Administration schätzt den Mittelbedarf im nächsten<br />

Jahr auf etwa 50 Mrd Dollar.<br />

1. Mai Das Federal Reserve Board hat den Diskontsatz, der Mitte Dezember noch 1 % betrug, in mehreren<br />

Schritten auf nunmehr 5,5 % heruntergesetzt. Im selben Zeitraum wurde die Federal Funds<br />

Rate von 7,25 % auf nunmehr 5,75 % heruntergeschleust.<br />

24. Mai Der Kongreß verlängert den Sonderstatus für handelspolitische Vereinbarungen im Rahmen der<br />

GATT-Verhandlungen (fast-track) um weitere zwei Jahre und schafft damit die Voraussetzung<br />

für den Fortgang der laufenden GATT-Runde.<br />

7. Oktober Die Administration kündigt ein Maßnahmenpaket an, das eine kräftigere Ausweitung von Bankkrediten<br />

bewirken solL Zu diesem Zweck sollen die Eigenmittelvorschriften für amerikanische<br />

Kreditinstitute gelockert und eine optimistischere Bewertung der Risiken einiger Immobilienkredite<br />

zugestanden werden.<br />

6. November Nach einer Zinssenkungsrunde Mitte September hat das Federal Reserve Board angesichts der<br />

schwachen konjunkturellen Entwicklung und dem schwächeren Anstieg der Inflationsrate den<br />

Diskontsatz auf nunmehr 4,5% gesenkt und die Federal Funds Rate auf 4,75% henmtergeschleust.<br />

Verschiedene Großbanken haben daraufhin ihre Prime Rate auf 7,5 % gesenkt. Der Diskontsatz<br />

erreicht damit den niedrigsten Stand seit 18 Jahren.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!