19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1991/92 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag -<br />

12. Wahlperiode<br />

Drucksache 12/1618<br />

Mit dem Vorstand und Mitarbeitern der Rheinbraun AG konnte<br />

der Sachverständigenrat Fragen der künftigen Energieversorgung<br />

erörtern.<br />

Professor Dr. Hans-Jürgen Ewers, Münster, stand dem Sachverständigenrat<br />

zu Fragen der nationalen und europäischen Verkehrspolitik<br />

<strong>zur</strong> Verfügung. Er hat darüber hinaus uns in einer<br />

Expertise wichtige Informationen vermittelt.<br />

Mit Professor Dr. Klaus-Dirk Henke, Hannover, sprachen wir<br />

über Fragen der Absicherung des Pflegefallrisikos.<br />

Professor Dr. Gerhard Milbradt, Staatsminister der Finanzen<br />

des Freistaates Sachsen, informierte uns über finanzpolitische<br />

Probleme der neuen Bundesländer.<br />

Professor Dr. Winfried Schmähl, Bremen, hat in einer Expertise<br />

<strong>zur</strong> Finanzierung der Gesetzlichen Rentenversicherung im vereinten<br />

Deutschland Stellung genommen. Wesentliche Grundlage<br />

für seine mittelfristigen Aussagen waren dabei Modellrechnungen,<br />

die Direktor Horst-Wolf Müller vom Verband<br />

Deutscher Rentenversicherungsträger für den Sachverständigenrat<br />

durchgeführt hat.<br />

Professor Dr. Carsten Thoroe, Hamburg, hat durch ausführliche<br />

Stellungnahmen den Sachverständigenrat bei seinen Ausführungen<br />

<strong>zur</strong> EG-Agrarpolitik und <strong>zur</strong> Situation der Landwirtschaft<br />

in den neuen Bundesländern unterstützt.<br />

Dr. Horst Bockelmann, Bank für Internationalen Zahlungsausgleich,<br />

Basel, Professor Dr. Hans-Joachim Jarchow, Göttingen,<br />

Professor Dr. Manfred J.M. Neumann, Bonn, und Dr. Peter<br />

Trapp, Kiel, waren unsere Gesprächspartner zu Fragen der<br />

geldpolitischen Konzeption.<br />

Dr. Hugo Dicke, Kiel, und Dr. Rolf J. Langhammer, Kiel, haben<br />

in Expertisen zu den wirtschaftspolitischen Fragen der Entwicklung<br />

der Europäischen Gemeinschaft Stellung genommen.<br />

Der Sachverständigenrat dankt allen Experten für die außerordentlich<br />

wertvollen Hinweise.<br />

8. Der Deutsche Industrie- und Handelstag hat uns auch in diesem<br />

Jahr die Ergebnisse der Herbstumfrage bei seinen Kammern<br />

in Westdeutschland und Ostdeutschland <strong>zur</strong> Verfügung gestellt<br />

und dadurch unsere Urteilsbildung über die wirtschaftliche Situation<br />

der Unternehmen insbesondere auch in den neuen Bundesländern<br />

erleichtert.<br />

9. Bei den Abschlußarbeiten an dem vorliegenden Gutachten<br />

fanden wir wiederum wertvolle Unterstützung durch Dr. Hans J.<br />

Barth, Basel, Dr. Hans Hagen Härtei, Hamburg, und Diplom­<br />

Volkswirt Klaus-Dieter Schmidt, Kiel. Ihnen allen gilt ein ganz<br />

besonderer Dank des Sachverständigenrates.<br />

10. Die Bundesanstalt für Arbeit, die Deutsche Bundesbank und<br />

die wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute haben den<br />

Sachverständigenrat wie schon in den Vorjahren bei seinen Arbeiten<br />

in vielfältiger Weise unterstützt, in zahlreichen Einzelfragen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!