30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116 Bachelor - Vertiefungsfächer<br />

Wiesbaden. Steinle, C. und B. Eggers (1991) Ganzheitliches Problemlösen auf Basis<br />

der PUZZLE-Methodik, Zeitschrift für Planung, 2. Jg., 1991, H. 4, S. 295-317. Steinle,<br />

C., Eggers, B. und Ahlers, F. (2008) Change Management: Wandlungsprozesse<br />

erfolgreich planen und umsetzen, Mering.<br />

Bemerkungen: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine verbindliche schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich. Einzelheiten zum Anmeldetermin werden am Anfang<br />

des <strong>Sommersemester</strong>s bekannt gegeben. Bitte beachten Sie die enstprechenden Aushänge<br />

sowie Informationen auf der Insitutshomepage. Die Veranstaltung wird als<br />

Blockveranstaltung in der EC-Jungendbildungs- und Tagungstätte in Altenau durchgeführt.<br />

Der Termin für die Blockveranstaltung wird rechtzeitig durch Aushang/<br />

Hinweis auf der Webseite des Instituts bekannt gegeben.<br />

Seminar: Unternehmensentwicklung und Krisenbewältigung: Planung, Organisation,<br />

Führung und Wandel im Fokus (171217 / 71217)<br />

Blockveranstaltung Barnert, Ernst, Krummaker, Michalak, Schöneck, Steinle<br />

Inhalt: Konzepte, Strategien und Methoden der Unternehmensentwicklung und Krisenbewältigung<br />

aus unterschiedlichen Managementperspektiven. Themenschwerpunkte<br />

sind u.a.<br />

(Multi)Projekmanagement Krisenmanagement (Turnover/Sanierung) Changemanagement<br />

& Changecontrolling Leadership.<br />

Bemerkungen: Alle wichtigen Seminartermine (Seminar Kick-O, Abgabe der Hausarbeiten,<br />

Blockveranstaltung usw.) werden rechtzeitig auf der Webseite des Instituts<br />

sowie per Aushang am Schwarzen Brett des Instituts bekannt gegeben.<br />

Seminar Kooperation und Unternehmung (171219 / 71219)<br />

Blockveranstaltung<br />

Schöneck<br />

Inhalt: Inner- und zwischenbetriebliche Kooperation in und von Unternehmungen:<br />

Teamentwicklung, abteilungsübergreifende Kooperation, interkulturelle Teams, virtuelle<br />

Teams, Mergers & Aquisitions, Strategische Allianzen & Joint Ventures, Cluster,<br />

Netzwerke.<br />

Literatur: Themenindividuelle Literaturangaben werden in der Einführungsveranstaltung<br />

bekannt gegeben.<br />

Bemerkungen: Die Inhalte des Seminars entnehmen die bitte dem Aushang. Die<br />

Anmeldung erfolgte am Ende des Wintersemesters 2009/<strong>2010</strong>.<br />

Seminar Leadership and Organizational Change (171237 / 71237)<br />

Blockveranstaltung (Gruppe 1)<br />

Krummaker<br />

Blockveranstaltung (Gruppe 2)<br />

Reiter<br />

Inhalt: The seminar will focus on managing and leading change. It will include presentation,<br />

discussion and case study work on the following topics: Types and symptoms<br />

of corporate crisis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!