30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versicherungsbetriebslehre 227<br />

Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (71313)<br />

Blockveranstaltung<br />

Lohse, Prenzler, Zuchandke<br />

Inhalt: Erläuterungen zum inhaltlichen Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten und zu<br />

formalen Anforderungen.<br />

Literatur: Das Skript Einführung in wissenschaftliches Arbeiten ist am Institut<br />

bzw. über die Instituts-Homepage erhältlich.<br />

Bemerkungen: Pichtveranstaltung für Studierende, die am Institut im aktuellen<br />

Semester eine Seminarleistung erbringen. Es können keine Kreditpunkte erworben<br />

werden.<br />

Übung zu Versicherungsmarkt und Versicherungsmarktprozeÿ (VBL II)<br />

(71320 / 171320)<br />

Blockveranstaltung<br />

Reddemann, Schwarzbach<br />

Inhalt: Den Studierenden wird die Bearbeitung von Übungsaufgaben zur Wiederholung<br />

des Vorlesungsstoes angeboten. Daneben erfolgt eine Erläuterung der mikroökonomischen<br />

Modelle der Vorlesung.<br />

Literatur: Die Übungsaufgaben werden während der Veranstaltung verteilt.<br />

Bemerkungen: Die Übung richtet sich an Studierende der Veranstaltungen Versicherungsmarkt<br />

und Versicherungsmarktprozess (71301) sowie Risiko- und Versicherungstheorie<br />

(171301).<br />

Risikomanagement in Finanzdienstleistungsunternehmen (71322 / 171322)<br />

Blockveranstaltung<br />

Basse, Friedrich, Reddemann, Zuchandke<br />

Inhalt: Vergleich Basel II und Solvency II MaRisk (VA) Strategische Asset Allokation<br />

(SAA) für Versicherungsunternehmen Asset Liability Management (ALM)<br />

in der Versicherungsindustrie Kapitalmärkte und Risikomanagement.<br />

Bemerkungen: Die Vorlesung wird in 5 Blöcken abgehalten. Die Termine hierfür<br />

werden am Aushang des Instituts bekannt gegeben.<br />

Ausgewählte Managementfragen (71326)<br />

Blockveranstaltung<br />

Lohse, Oletzky, Schwarzbach, Zuchandke<br />

Inhalt: Die Vorlesung/das Seminar Ausgewählte Managementfragen kann in zwei<br />

Teile untergliedert werden:<br />

Analyse von Unternhemen unter nanzierungsorientierten Fragestellungen (Kapitelmarktmodelle,<br />

Entscheidungsregeln, Unsicherheit, Risikomanagement) Praxisorientierte<br />

strategische Fragestellungen aus der Versicherungswirtschaft (Marken-,<br />

Allianzen- und Konzernstrategien).<br />

Seminar: Ausgewählte Managementfragen (71327)<br />

Blockveranstaltung<br />

Lohse, Oletzky, Schwarzbach, Zuchandke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!