30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

196 Diplom - Hauptstudium<br />

Literatur: Zimmermann, H. (2009) Kommunalnanzen. Eine Einführung in die -<br />

nanzwissenschaftliche Analyse der kommunalen Finanzwirtschaft, 2. Auage Berlin.<br />

Aktueller Gemeindenanzbericht, in: der städtetag.<br />

Bemerkungen: Die Vorlesung ndet an folgenden Terminen jeweils von 16:15 - 19:45<br />

Uhr statt: 16.04., 23.04., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06. und 18.06.<strong>2010</strong>.<br />

Seminar: Reformbedarf im Steuerrecht (71817 / 171817)<br />

Blockveranstaltung<br />

Homburg, Rublack<br />

Inhalt: Siehe Seminarbeschreibung im Aushang und auf der Institutsseite im Netz.<br />

Literatur: Siehe Seminarbeschreibung im Aushang und auf der Institutsseite im Netz.<br />

Bemerkungen: Die Themen werden am 08.07.<strong>2010</strong> um 18.00 Uhr im Niedersachsensaal<br />

vergeben. Das Seminar ndet als Blockveranstaltung in der Zeit vom 27.09.<br />

bis 29.09.<strong>2010</strong> im Raum I-142 statt. Abzugeben ist die Hausarbeit einschlieÿlich<br />

separater Zusammenfassung in zweifacher Ausfertigung (auf Heftstreifen) sowie in<br />

elektronischer Form als PDF-Datei. Der Abgabetermin für die schriftlichen Seminarleistungen<br />

ist Dienstag, der 14.09.<strong>2010</strong> bis 12.00 Uhr im Sekretariat des Instituts für<br />

Öentliche Finanzen (Raum I-255). Möchten Sie Ihren Vortrag durch eine Präsentation<br />

illustrieren, so ist die entsprechende Datei am Donnerstag, den 23.09.<strong>2010</strong> bis<br />

12.00 Uhr im Sekretariat abzugeben.<br />

Ökonomie des Gesundheitswesens I (71831 / 171831)<br />

Di. 14:1515:45 in II-013<br />

Lutz<br />

Inhalt: Ziele einer ökonomischen Gesundheitssystemtheorie Staatliches vs. privates<br />

Gesundheitssystem Wettbewerb im Gesundheitswesen Vergütung von Gesundheitsleistungen<br />

Risikostrukturausgleich Integration von Versorgungserbringern.<br />

Bemerkungen: In der ersten Vorlesungswoche (KW 14) entfällt die Veranstaltung<br />

wegen der Vorstellung der Vertiefungsfächer.<br />

Doktorandenkolloquium (71844)<br />

Mi. 16:1517:45<br />

Homburg<br />

Inhalt: Im Doktorandenkolloquium diskutieren die Angehörigen des Instituts und<br />

Gäste aktuelle Forschungsergebnisse zur Finanzwissenschaft und die Ergebnisse eigener<br />

Forschungsarbeiten.<br />

Steuerlehre I (71851 / 70351 / 171801)<br />

Do. 16:1517:45 in I-301<br />

Homburg<br />

Inhalt: Einführung in die nanzwissenschaftliche Steuerlehre Das deutsche Steuersystem<br />

im Überblick Geschichte der Besteuerung Steuertechnik Steuerüberwälzung.<br />

Literatur: Homburg, St. (<strong>2010</strong>) Allgemeine Steuerlehre, 6. Auflage München.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!