30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

136 Bachelor - Vertiefungsfächer<br />

nalen Netzen (Extraktion von Invarianten zur einfacheren Beschreibung dynamischer<br />

Systeme) 8. Entfaltung in Raum und Zeit (Optimale Zustandsraum - Rekonstruktion<br />

mit neuronalen Netzen) 9. Diskrete Zeitgitterwahl beim Modellbau mit rekurrenten<br />

neuronalen Netzen (Soll das Modellzeitgitter gleich dem Datenzeitgitter sein?, Undershooting)<br />

10. Portfolio Optimierung mit neuronalen Netzen (Unterschiedlichkeiten<br />

und Ähnlichkeiten zum Markovitz Kalkül) 11. Multiagenten Marktmodellierung<br />

mit neuronalen Netzen (Erklärungs-, nicht nur Beschreibungsmodelle zur Preisbildung)<br />

Die Themen sind alle so aufgebaut, dass sie ein philosophisches Prinzip an den<br />

Anfang stellen, daraus eine mathematische Technik entwickeln, deren Wert an Hand<br />

von Anwendungen gezeigt wird.<br />

Literatur: Haykin, S. (2008) Neural Networks and Learning Machines (3rd Edition).<br />

Soo, A. S., Cao, L. (2002) Modelling and Forecasting Financial Data. Rehkugler,<br />

H., Zimmermann, H. G. (1994) Neuronale Netze in der Ökonomie.<br />

Bemerkungen: Die Veranstaltung wird als Blockvorlesung an: 3 Tagen zu je 8 Unterrichtsstunden<br />

angeboten. Termin: 1.-3.6.<strong>2010</strong>.<br />

Praxis der Informationssicherheit und der Netzwerke (171433 / 71433)<br />

Blockveranstaltung<br />

Breitner, Wohlers<br />

Inhalt: Diese Lehrveranstaltung führen wir gemeinsam mit unseren Partnern Ricoh<br />

Deutschland und Computing Technology Industry Association [CompTIA] durch.<br />

Ricoh Deutschland stellt die Seminarräume zur Verfügung und sponsert die Kurskosten<br />

(2500e Kursgebühr und 200e Kursmaterialien) für die studentischen Teilnehmer.<br />

Die Veranstaltungsinhalte sind aufgebaut nach dem Muster der CompTIA-Zerikate<br />

und gestatten es den Teilnehmern zusätzlich gegen Zahlung einer Prüfungsgebühr ein<br />

international anerkanntes Zertikat zu erwerben. Das umfangreiche Script zur individuellen<br />

Vorbereitung wird den Teilnehmern rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Die<br />

Teilnehmer müssen sich für einen Bereich entscheiden: Informationssicherheit oder<br />

Netzwerke! Eine schriftliche Klausur zum Erwerb der 4 Kreditpunkte ist obligatorisch.<br />

Die Klausurfragen sind je nach Veranstaltungsschwerpunkt auszuwählen. Die<br />

Klausur ndet i. d. R. nach dem üblichen Klausurzeitraum auf dem Conti-Campus<br />

statt. Die Blockveranstaltungen nden in den Räumen von Ricoh Deutschland (Hannover,<br />

Vahrenwalder Str.) von Montag bis Freitag - jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr statt.<br />

Termine: Einführungsveranstaltung: 6.4.<strong>2010</strong>, 11.40- 12.00 in Raum 442 1. Präsenztermin:<br />

wird in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben Für jede Blockveranstaltung<br />

ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich!<br />

Schwerpunkt Netzwerke - Zertizierungsoption für Netzwerkspezialisten http://www.<br />

comptia.de/network.aspx CompTIA Network+ bestätigt seinen Absolventen die<br />

Kenntnisse und Fähigkeiten Netzwerkkomponenten professionell zu installieren, zu<br />

kongurieren sowie ein fundiertes Troubleshooting durchführen zu können. Berücksichtigt<br />

werden in dem Examen darüber hinaus neue Technologien wie Wireless Networking<br />

und Gigabit Ethernet. Termine: 02.11. - 06.11.2009 + 25.01. - 29.01.<strong>2010</strong>,<br />

weitere Termine für das <strong>Sommersemester</strong> werden noch bekannt gegeben.<br />

Schwerpunkt Informationssicherheit - Zertizierungsoption für Experten im Bereich<br />

IT-Sicherheit http://www.comptia.de/security.aspx CompTIA Security+: Inhalt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!