30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

222 Diplom - Hauptstudium<br />

Bemerkungen: Alle wichtigen Seminartermine (Seminar Kick-O, Abgabe der Hausarbeiten,<br />

Blockveranstaltung usw.) werden rechtzeitig auf der Webseite des Instituts<br />

sowie per Aushang am Schwarzen Brett des Instituts bekannt gegeben.<br />

Seminar Kooperation und Unternehmung (71219 / 171219)<br />

Blockveranstaltung<br />

Schöneck<br />

Inhalt: Inner- und zwischenbetriebliche Kooperation in und von Unternehmungen:<br />

Teamentwicklung, abteilungsübergreifende Kooperation, interkulturelle Teams, virtuelle<br />

Teams, Mergers & Aquisitions, Strategische Allianzen & Joint Ventures, Cluster,<br />

Netzwerke.<br />

Literatur: Themenindividuelle Literaturangaben werden in der Einführungsveranstaltung<br />

bekannt gegeben.<br />

Bemerkungen: Die Inhalte des Seminars entnehmen die bitte dem Aushang. Die<br />

Anmeldung erfolgt am Ende des Wintersemesters 2009/<strong>2010</strong>.<br />

Seminar Leadership and Organizational Change (71237 / 171237)<br />

Blockveranstaltung (Gruppe 1)<br />

Krummaker<br />

Blockveranstaltung (Gruppe 2)<br />

Reiter<br />

Inhalt: The seminar will focus on managing and leading change. It will include presentation,<br />

discussion and case study work on the following topics: Types and symptoms<br />

of corporate crisis<br />

Leaders and followers reaction to organizational change Managing stakeholders<br />

interests in change situations Identifying and prioritizing action elds in the change<br />

management process Leadership behavior for eective change Mobilizing organizational<br />

energy Emotional leadership Followers contribution to eective leadership<br />

in organizational change.<br />

Literatur: Selected readings will be provided for each topic in the kick-o session.<br />

Bemerkungen: Since this is an English seminar all examinations will be in English.<br />

The block seminar will be held from June, 13th until June 16th in the Akademie<br />

Waldschlösschen near Göttingen. Details will be provided in the kick-o session.<br />

Grundlagen der Unternehmungsführung 1 (UfO 1) (71251 / 70251 /<br />

171200)<br />

Mo. 12:3014:00 in VII-002<br />

Steinle<br />

Inhalt: Entwicklung einer Basisvorstellung zu ganzheitlichem Management Grundprinzipien<br />

und Unternehmungspolitik Strategisches Management.<br />

Literatur: Steinle, C. (2005) Ganzheitliches Management - Eine mehrdimensionale<br />

Sichtweise integrierter Unternehmungsführung, Wiesbaden. Ein vorlesungsbegleitendes<br />

Skript wird ab Semesteranfang im Internet erhältlich sein.<br />

Bemerkungen: Hinweis für den Diplomstudiengang: Studierende, die in der Vergangenheit<br />

die Veranstaltung Grundlagen der Unternehmungsführung 1 (UfO 1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!