30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkswirtschaftslehre IV 31<br />

Literatur: Vorlesungsunterlagen werden durch das Institut und über das Internet<br />

während des Semesters zur Verfügung gestellt, Vertiefungs- und Ergänzungsliteratur<br />

wird an entsprechender Stelle in der Vorlesung bekannt gegeben.<br />

Tutorium zu Betriebswirtschaftslehre V (70026)<br />

Mo. 12:3014:00 in II-013 (Gruppe 1)<br />

Tutor<br />

Di. 08:1509:45 in I-342 (Gruppe 2)<br />

Tutor<br />

Di. 14:1515:45 in I-442 (Gruppe 3)<br />

Tutor<br />

Mi. 12:3014:00 in II-013 (Gruppe 4)<br />

Tutor<br />

Do. 12:3014:00 in I-342 (Gruppe 5)<br />

Tutor<br />

Do. 14:1515:45 in I-442 (Gruppe 6)<br />

Tutor<br />

Fr. 08:1509:45 in I-342 (Gruppe 7)<br />

Tutor<br />

Fr. 12:3014:00 in I-342 (Gruppe 8)<br />

Tutor<br />

Bemerkungen: Es handelt sich um ein ergänzendes Tutorium. Das Tutorium ndet im<br />

wöchentlichen Wechsel zwischen dem Tutorium zu Investition und Finanzierung<br />

und dem Tutorium zu Interne Unternehmensrechnung statt. Die Gruppen der<br />

beiden Tutorien sind identisch. Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP. Das Tutorium<br />

beginnt in der Woche ab dem 19.04.<strong>2010</strong>.<br />

Volkswirtschaftslehre IV<br />

Prüfung im 4. Semester: 60minütige Klausur. Prüfer: Homburg<br />

Öentliche Finanzen (70196)<br />

Do. 10:0011:30 in VII-201<br />

Homburg<br />

Inhalt: Staatsauassungen Die öentlichen Haushalte im Überblick Messung der<br />

Staatstätigkeit Das Wachstum der Staatsausgaben Die deutsche Finanzverfassung<br />

und der Finanzsausgleich Grundsätze öentlicher Haushaltswirtschaft Öentliche<br />

Güter Meritorische Güter Condorcèt-Paradoxon und Unmöglichkeitstheorem <br />

Leviathan Ökonomische Theorie der Bürokratie Staatsverschuldung.<br />

Literatur: Blankart, C. B. (2008) Öentliche Finanzen in der Demokratie, 7. Auflage<br />

München usw., ausgewählte Abschnitte.<br />

Bemerkungen: Zur Ergänzung wird eine freiwillige Übung angeboten; siehe 70096.<br />

Übung zu Öentliche Finanzen (70096)<br />

Do. 16:1517:45 in I-401<br />

Mehrmann<br />

Inhalt: Vergleiche die Themen zur Vorlesung VWL IV: Öentliche Finanzen (70196).<br />

Literatur: Vergleiche die Literatur zur Vorlesung VWL IV: Öentliche Finanzen<br />

(70196).<br />

Bemerkungen: Die Übung ist keine Wiederholung der entsprechenden Vorlesung<br />

(70196). Sie wendet sich an deren Teilnehmer, die sich mit ausgewählten Themen der<br />

Vorlesung aktiv auseinandersetzen möchten. Erste Übungssitzung: 08. 04. <strong>2010</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!