30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlüsselkompetenz 35<br />

Schlüsselkompetenz<br />

Prüfung im 5. Semester: 60minütige Klausur. Prüfer: Studiendekanin<br />

Unbenoteter Nachweis über die Durchführung eines Tutoriums im 6. oder 7. Semester.<br />

Vortragstechnik (70110)<br />

Vorlesung nur im Wintersemester.<br />

Inhalt: Psychologische Grundlagen des Vortrags Aufbau und Ablauf einer Präsentation<br />

Gestaltungsmöglichkeiten/ Medien Rhetorik Stimme / Sprechen Moderation<br />

Persönlichkeit / Eigener Stil.<br />

Durchführung eines Tutoriums (70111)<br />

Blockveranstaltung<br />

Studenten im 6. oder 7. Semester<br />

Bemerkungen: Im 6. oder 7. Semester sind durch einen unbenoteten Leistungsnachweis<br />

4 Kreditpunkte zu erbringen. Die Leistung kann nur in den nachfolgend aufgeführten<br />

Pichttutorien gemäÿ Anlage 1 GPO Wirtschaftswissenschaft erbracht werden.<br />

Die Einteilung erfolgte am Ende des Wintersemesters 2009/<strong>2010</strong> und kann in<br />

der Online-Selbstbedienungsfunktion nachvollzogen werden.<br />

Quantitative Methoden (nur WiIng)<br />

Prüfungen im 6. Semester: jeweils 60minütige Klausur. Prüfer: Helber, Sibbertsen<br />

Statistik für Ingenieure (70140)<br />

Fr. 12:3014:00 in II-013<br />

Donauer<br />

Inhalt: Grundlagen der Statistik.<br />

Literatur: Fahrmeir, L. et al. (2004) Statistik, 5. Auflage Berlin Schlittgen, R. (2003)<br />

Einführung in die Statistik, 10. Auflage München.<br />

Bemerkungen: Begleitend zur Vorlesung wird ein Tutorium ab der 3. Vorlesungswoche<br />

angeboten.<br />

Tutorium Statistik für Ingenieure (70029)<br />

Di. 08:1509:45 in I-442 (Gruppe 1)<br />

Donauer<br />

Mo. 12:3014:00 in I-401 (Gruppe 2)<br />

Tutor<br />

Inhalt: Nachbereitung des Vorlesungsstos Rechnen von Übungsaufgaben Vorbereitung<br />

auf die Klausur.<br />

Bemerkungen: Das Tutorium beginnt in der 3. Vorlesungswoche. Unterlagen werden<br />

auf Stud.IP bereitgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!