30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftspolitik 245<br />

Bemerkungen: Aktive Mitarbeit der Studierenden ist erforderlich. Prüfungsleistung<br />

ist eine mündliche Prüfung.<br />

Europäische Wirtschaftspolitik (72149)<br />

Fr. 12:3014:00 in I-063<br />

Zapka<br />

Inhalt: In dieser Veranstaltung werden die komplexen institutionellen Verechtungsund<br />

Verhandlungssysteme der EU verdeutlicht, die im Ergebnis die europäische Wirtschaftspolitik<br />

denieren.<br />

Einleitend werden Integrationstheorien sowie die institutionelle Architektur der EU<br />

vorgestellt. Nach einer Analyse der Systematik unterschiedlicher Politikbereiche werden<br />

die ordnungstheoretischen Paradigmen der Europäischen Integration aufgezeigt.<br />

Als übergreifende Institution der Europäischen Union steht die Vollendung des europäischen<br />

Binnenmarktes im Blickpunkt.<br />

Themenschwerpunkte wie verschiedene zentrale Markt korrigierende Aspekte (Institutionen,<br />

Policies) der Europäischen Integration sowie leitende Institutionen der<br />

Wettbwerbspolitik und die Logik zur Entfaltung der Europäischen Währungsunion<br />

schlieÿen diese Vorlesung ab.<br />

Bemerkungen: Ein Leistungsnachweis für Nebenfachstudenten ist erwerbbar.<br />

International Agricultural Policy (72159 / 72859 / 76461 / 172859)<br />

Do. 10:0011:30 in III-115<br />

Grote<br />

Inhalt: Analysis and assessment of agricultural policies and specic policy measures<br />

in a globalizing world; special emphasis will be put on the Common Agricultural<br />

Policy (CAP) of the EU and the agricultural policy of the USA; related policies like<br />

consumer protection or environmental policies will be included in the analysis. The<br />

framework for national agricultural policies is given by international agreements like<br />

those of the World Trade Organization (WTO) - these will be described and analyzed<br />

in detail - with objectives, dierent country positions and recent developments in the<br />

Doha Development Round. elaboration on environmental aspects of agricultural<br />

and trade policies.<br />

Literatur: Henrichsmeyer, W. and H.P. Witzke (1994) Agrarpolitik. Band II, Stuttgart.<br />

Lutz, E., (1998) Agriculture and the Environment. Washington, D.C. Hoekman,<br />

B., Mattoo, A. and P. English (2002) Development, Trade and the WTO. Washington,<br />

D.C. OECD Agricultural Policies at a glance. OECD, Paris, diverse years. List<br />

of selected journal articles will be provided.<br />

Further literature will be provided.<br />

Bemerkungen: In der ersten Vorlesungswoche (KW 14) entfällt die Veranstaltung<br />

wegen der Vorstellung der Vertiefungsfächer.<br />

International Competitiveness (72164 / 72864 / 76465 / 172864)<br />

Di. 10:0011:30 in III-115<br />

Grote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!