30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 Bachelor - Vertiefungsfächer<br />

Environmental Economics of Developing Countries (172802 / 72802)<br />

Di. 12:3014:00 in I-342<br />

Waibel<br />

Inhalt: Causes and extent of environmental problems in developing countries examples<br />

economic evaluation of environmental eects of technologies and natural resource<br />

use e.g. pesticides, genetic engineering technologies for food and agriculture,<br />

soil erosion, water use.<br />

Literatur: Pearce, D. W. and R. K. Turner (1990) Economics of natural Resources<br />

and the Environment. Baltimore. Dixon, J. A. et al. (1988) Economics Analysis of<br />

environmental Impact of Development Projects, London. Monashinghe, M. (1993)<br />

Environmental Economics and Sustainable Development World Bank Environment<br />

Papers No. 3 Washington D. C. United Nations Development Program (2003) Global<br />

Environmental Outlook. Further Literature will be provided.<br />

Bemerkungen: In der ersten Vorlesungswoche (KW 14) entfällt die Veranstaltung<br />

wegen der Vorstellung der Vertiefungsfächer. Die Veranstaltung beginnt am 13. April<br />

<strong>2010</strong>.<br />

Prüfungsleistung ist eine mündliche Prüfung.<br />

Environment, Trade and Development Economics (172804 / 72804)<br />

Blockveranstaltung<br />

Basu, Hicks<br />

Inhalt: This block seminar (no credits) will cover a new series of lectures on selected<br />

topics from the eld of development, environmental and trade economics. The<br />

lectures which will be based on most current research papers will give deep insights<br />

into specic methodologies like conjoint analysis and survey sampling, and selected<br />

topics like the economics of eco-labelling, as well as other trade and environmental<br />

issues. Profs. Basu and Hicks have both published widely in the elds of development<br />

and environmental economics, and international trade. Apart from discussing most<br />

recent research papers, students may want to use this opportunity to nd out more<br />

about the American university system and studying and living in the USA.<br />

Seminar Entwicklungsökonomie (172807 / 72807 / 76407)<br />

Blockveranstaltung<br />

Grote, Waibel<br />

Inhalt: Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung für Studierende des Faches<br />

Entwicklungsökonomik und der beiden ökonomischen Prüfungsfächer im Studium<br />

Gartenbauwissenschaften. Die Studierenden sollen zu einem Thema einen 30 minütigen<br />

Vortrag halten, der anschlieÿend diskutiert wird. Für die erfolgreiche Teilnahme<br />

(Hausarbeit, Vortrag, regelmäÿige Teilnahme an der Diskussion) wird ein Schein erteilt.<br />

Literatur: Wird themenabhängig bekannt gegeben.<br />

Bemerkungen: Der Termin der Vorbesprechung wird durch Aushang und auf der<br />

Website bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!