30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bachelor - Pichtmodule<br />

Im Bachelorstudiengang belegen Sie alle nachfolgend aufgezählten Module, und zwar<br />

in den jeweils angegebenen Semestern. Im Kopfteil jedes Moduls nden Sie das bzw.<br />

die Semester, die Prüfungsform und den jeweils bestellten Prüfer.<br />

Betriebswirtschaftslehre I<br />

Prüfung im 1. Semester: 90minütige Klausur. Prüfer: Breitner<br />

Buchführung (70100)<br />

Vorlesung nur im Wintersemester.<br />

Inhalt: Betriebliches Rechnungswesen, Buchführung, Bilanzierung Grundsätze ordnungsmäÿiger<br />

Buchführung (GoB) Das System doppelter Buchführung Fallstudien<br />

zur doppelten Buchführung Ausgewählte Probleme der Bilanzierung unter<br />

besonderer Berücksichtigung der Jahresabschluÿbuchungen.<br />

Literatur: Schmolke, S. und M. Deitermann (2009) Industrielles Rechnungswesen,<br />

37. Auage. Bechtel, W. (2007) Einführung in die moderne Finanzbuchführung, 9.<br />

Auage. Wöhe, G. und H. Kuÿmaul (2008) Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik,<br />

6. Auage. Wedell, H. (2008) Grundlagen des Rechnungswesens, Band 1,<br />

Buchführung und Jahresabschluss, 11. Auage.<br />

Wiederholungstutorium zur Buchführung (70063)<br />

Mo. 10:0011:30 (14-tägig) in I-063 (Gruppe 1)<br />

Tutor<br />

Di. 16:1517:45 (14-tägig) in I-442 (Gruppe 2)<br />

Tutor<br />

Fr. 10:0011:30 (14-tägig) in I-063 (Gruppe 3)<br />

Tutor<br />

Inhalt: Es handelt sich um ein Tutorium für die Lehrveranstaltung Buchführung<br />

aus dem Modul BWL I zur Vorbereitung der Wiederholungsklausur. Die Veranstaltungen<br />

nden in KW 15, 17 und 19 statt.<br />

Kosten- und Leistungsrechnung (70101)<br />

Vorlesung nur im Wintersemester.<br />

Inhalt: Begri und Zwecke der Kostenrechnung Abgrenzung Kosten/Kostenbegri<br />

Kostenstellenrechnung Kostenträgerrechnung Auswertungsrechnungen.<br />

Wiederholungstutorium zu Kosten- und Leistungsrechnung (70066)<br />

Blockveranstaltung (4 Gruppen)<br />

Tutor<br />

Bemerkungen: Das Wiederholungstutorium ndet in 4 Gruppen, jeweils an 2 Terminen<br />

á 2 Stunden statt. Die Termine und Räume entnehmen Sie bitte den Aushängen<br />

am Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung oder unserer Internetseite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!