30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktionswirtschaft 97<br />

Generell eignet sich das Fach Produktionswirtschaft besonders gut zur Kombination<br />

mit den folgenden Fächern:<br />

ˆ Controlling<br />

ˆ Wirtschaftsinformatik<br />

ˆ Wirtschaftstheorie<br />

ˆ ggf. Marketing<br />

ˆ ggf. Personal und Arbeit<br />

ˆ ggf. Unternehmensführung und Organisation<br />

Basisliteratur: Günther, H.-O. und Tempelmeier, H.: Produktion und Logistik, 7.<br />

Auflage Berlin et al. (Springer) 2007.<br />

Logistik (171111 / 71111)<br />

Do. 14:1515:45 in I-342<br />

Helber<br />

Inhalt: Gegenstand und Zielsetzungen der Logistik, Planung von Standorten in der<br />

Ebene und in Verkehrsnetzen, Planung von Transporten, Rundreisen und Touren,<br />

Ein-Produkt-Lagerhaltungsmodelle, Analyse von Mehr-Produkt-Lagern durch Indifferenzkurven.<br />

Literatur: Für die Veranstaltung ist ein ausführliches Skript verfügbar. Hinweise<br />

zur Beschaung werden zum Beginn des Semesters auf der Homepage des Instituts<br />

gegeben.<br />

Bemerkungen: Die Veranstaltung setzt in weiten Teilen elementare Kenntnisse quantitativer<br />

Methoden voraus, die in den Veranstaltungen Einführung in Operations<br />

Research (ABWL) und Stochastische Modelle in Produktion und Logistik<br />

(Wahlpichtfach Produktionswirtschaft) angeboten werden. Es wird daher dringend<br />

empfohlen, auch diese Veranstaltungen zu hören. In der ersten Vorlesungswoche<br />

(KW 14) entfällt die Veranstaltung wegen der Vorstellung der Vertiefungsfächer.<br />

Übung zu Logistik (171112 / 71112)<br />

Di. 10:0011:30 in I-442<br />

Kellenbrink<br />

Inhalt: Vertiefende Beschäftigung mit den Inhalten der Vorlesung Logistik.<br />

Bemerkungen: Diese Veranstaltung ergänzt die Veranstaltung Logistik (71111/17111).<br />

Am 13.4.<strong>2010</strong> ndet die Veranstaltung in Raum I-063 statt. In der ersten Vorlesungswoche<br />

(KW 14) entfällt die Veranstaltung wegen der Vorstellung der Vertiefungsfächer.<br />

Seminar zu Produktionswirtschaft (171117 / 71117)<br />

Blockveranstaltung<br />

Sahling<br />

Inhalt: Das Seminar wird inhaltlich auf die Vertiefungsvorlesungen des Faches Produktionswirtschaft<br />

ausgerichtet. Die Teilnehmer am Seminar sollten mindestens zwei<br />

vertiefende Vorlesungen erfolgreich besucht haben. Die Seminarthemen und weitere<br />

Informationen zur Themenvergabe werden rechtzeitig vor Semesterbeginn bekannt<br />

gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!