30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechtswissenschaft 29<br />

an Hand von Fällen aus den genannten Rechtsgebieten Einblicke in die Methodik der<br />

juristischen Arbeitsweise vermittelt.<br />

An Hand von Fällen aus den genannten Rechtsgebieten werden den Studierenden<br />

über die Grundkenntnisse im Bürgerlichen Recht hinaus Einblicke in die Methodik<br />

der juristischen Arbeitsweise vermittelt.<br />

Literatur: Literaturhinweise und Informationen über die zu den Vorlesungen mitzubringenden<br />

Gesetzestexte erhalten Sie in der ersten Vorlesungsstunde.<br />

Bemerkungen: Zur eigenständigen Vertiefung des Stos in Heim- und Gruppenarbeit<br />

werden vorlesungsbegleitende Materialien mit Übungsaufgaben sowie zur weiteren<br />

Übung in Kleingruppen ergänzende Tutorien angeboten.<br />

Tutorium zu Privatrecht (70126)<br />

Mo. 12:3014:00 in I-332 (Gruppe 1)<br />

Tutor<br />

Mo. 14:1515:45 in I-332 (Gruppe 2)<br />

Tutor<br />

Mo. 16:1517:45 in I-332 (Gruppe 3)<br />

Tutor<br />

Di. 08:1509:45 in I-332 (Gruppe 4)<br />

Tutor<br />

Di. 10:0011:30 in I-332 (Gruppe 5)<br />

Tutor<br />

Di. 12:3014:00 in I-332 (Gruppe 6)<br />

Tutor<br />

Di. 14:1515:45 in I-332 (Gruppe 7)<br />

Tutor<br />

Do. 12:3014:00 in I-332 (Gruppe 8)<br />

Tutor<br />

Do. 14:1515:45 in I-332 (Gruppe 9)<br />

Tutor<br />

Fr. 08:1509:45 in I-442 (Gruppe 10)<br />

Tutor<br />

Fr. 10:0011:30 in I-442 (Gruppe 11)<br />

Tutor<br />

Fr. 12:3014:00 in I-442 (Gruppe 12)<br />

Tutor<br />

Inhalt: Das Tutorium dient der intensiven Vorbereitung der Studierenden auf die<br />

Klausur am Ende des Semesters. Inhaltlich knüpft das Tutorium wiederholend und<br />

vertiefend an die Themen und Fragestellungen der Vorlesung an. Insbesondere wird<br />

das Verständnis der Studierenden für die juristische Fallgestaltung und für die Besonderheiten<br />

der Fallbearbeitung im Gutachtenstil gefördert. Die Studierenden erhalten<br />

die Gelegenheit, unter Anleitung in kleinen Gruppen die Fallbearbeitung im Gutachtenstil<br />

an Hand von Klausurfällen zu üben. Zudem wird im Rahmen des Tutoriums<br />

die Teilnahme an einer Probeklausur ermöglicht.<br />

Bemerkungen: Tutoriumsbeginn ist der in der dritten Vorlesungswoche (16. Kalenderwoche).<br />

Eine Einschreibung ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem der<br />

insgesamt 12 angebotenen Tutorien. Es besteht eine Begrenzung auf 30 Teilnehmer<br />

pro Tutoriumsgruppe. Maÿgeblich sind die Einschreibelisten.<br />

Anmeldung und Gruppeneinteilung werden über Stud.IP in der Zeit vom 07.04.<strong>2010</strong>,<br />

18:00 Uhr bis 14.04.<strong>2010</strong>, 18:00 Uhr vorgenommen. Näheres wird im Internet und in<br />

der Vorlesung bekannt gegeben.<br />

Öentliches Recht (70118)<br />

Vorlesung nur im Wintersemester.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!