30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzmärkte 61<br />

Finanzmärkte<br />

Prof. Dr. Hendrik H a k e n e s, Prof. Dr. Daniel R ö s c h <br />

Veranstaltungstitel<br />

SoSe<br />

<strong>2010</strong><br />

WS<br />

10/11<br />

SoSe<br />

2011<br />

Obligatorische<br />

Module<br />

Seminar<br />

Fakultative<br />

Module<br />

Corporate Finance X X<br />

Kapitalmarkttheorie<br />

Seminar: Empirische Kapitalmarktforschung<br />

Seminar Herausforderungen und<br />

Chancen für das Risikomanagement<br />

von Kreditinstituten<br />

Seminar: Topics in Finance<br />

Seminar X X<br />

Theorie des Bankwesens X X<br />

Risiken des Bankbetriebs - Evaluierung<br />

und Steuerung<br />

Derivate<br />

Kreditrisikomanagement<br />

Bankbetriebslehre / Banking<br />

Hannover Finance Symposium<br />

(HFS)<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Gegenstand des Fachs: Gegenstand der Lehre im Bachelor sind nanzielle Entscheidungsprozesse,<br />

Finanz- und Kapitalmarktinstrumente und das Management von Finanzinstituten,<br />

mit einem Schwerpunkt im Bereich des Risikomanagements. Die Fragestellungen<br />

werden sowohl aus theoretischer als auch aus empirisch-praktischer Sicht<br />

erörtert. Dieser Vertiefungsbereich wendet sich besonders an diejenigen, die beruich<br />

in den Bereichen Risikomanagement und -controlling, Investmentbanking, Corporate<br />

Finance oder Revision in Industrieunternehmen, Finanzdienstleistungsinstituten,<br />

Bankenaufsicht oder Unternehmensberatungen tätig sind oder sein wollen.<br />

Zielsetzung: Die Studierenden sind nach Beendigung des Studiums in der Lage, -<br />

nanzwirtschaftliche Zusammenhänge im Unternehmen und an den Finanzmärkten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!