30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154 Diplom - Hauptstudium<br />

Bemerkungen: Die Übung beginnt in der dritten Woche und ndet die letzten beiden<br />

Wochen vierstündig statt.<br />

Tutorium zu Economics of Development and Environment (70319)<br />

Mo. 10:0011:30 in I-112 (Gruppe 1)<br />

Hohfeld<br />

Mi. 14:1515:45 in I-112 (Gruppe 2)<br />

Hohfeld<br />

Do. 08:1509:45 in I-063 (Gruppe 3)<br />

Völker<br />

Bemerkungen: Es handelt sich um ein ergänzendes Tutorium. Das Tutorium ndet<br />

voraussichtlich mit 3 Gruppen statt. Die genauen Termine werden per Aushang bekannt<br />

gegeben. Veranstaltungsbeginn: wird bekanntgegeben.<br />

Übung zu Dynamische Wirtschaftstheorie (70320 / 172220)<br />

Do. 12:3014:00 in II-013<br />

Opnger, Werner<br />

Literatur: Siehe Vorlesung.<br />

Bemerkungen: Die Übung beginnt in der zweiten Semesterhälfte.<br />

Steuerlehre I (70351 / 71851 / 171801)<br />

Do. 16:1517:45 in I-301<br />

Homburg<br />

Inhalt: Einführung in die nanzwissenschaftliche Steuerlehre Das deutsche Steuersystem<br />

im Überblick Geschichte der Besteuerung Steuertechnik Steuerüberwälzung.<br />

Literatur: Homburg, St. (<strong>2010</strong>) Allgemeine Steuerlehre, 6. Auflage München.<br />

Bemerkungen: Studierende, die in der Vergangenheit bei Steuerlehre I im Wahlpichtfach<br />

Öentliche Finanzen unter der Belegnummer 71801 Kreditpunkte erworben<br />

haben, können die Veranstaltung nicht erneut belegen.<br />

Labour Economics I (70354 / 71554 / 171554)<br />

Di. 16:1517:45 in I-401<br />

Puhani<br />

Inhalt: The Wage Structure Labour Mobility Discrimination Trade Unions<br />

Incentive Pay<br />

Literatur: Borjas, G. (2009) Labor Economics, 5th edition, New York et al. Cahuc,<br />

P. and A. Zylberberg (2004) Labor Economics, Cambridge, London. Ehrenberg, R.<br />

G. and R. S. Smith (2009) Modern Labor Economics, Theory and Public Policy, 10th<br />

edition, Boston. Franz, W. (2006) Arbeitsmarktökonomik, 6. Auflage, Berlin.<br />

Bemerkungen: This course is taught in English. You can answer the exam questions<br />

in either English or German.<br />

Studierende, die in der Vergangenheit bei Arbeitsökonomik I im Pichtfach Allgemeine<br />

VWL unter der Belegnummer 70306 Kreditpunkte erworben haben, können<br />

die Veranstaltung nicht erneut im Pichtfach Allgemeine VWL belegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!