30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

224 Diplom - Hauptstudium<br />

in Form von Präsentationen der jeweiligen Fachbereiche im ersten Block der Veranstaltung<br />

kennen zu lernen. Im Rahmen der Veranstaltung ist genügend Zeit für<br />

Diskussionen und Fragen an die Praktiker gegeben. Anschlieÿend werden die Studierenden<br />

bis zur nächsten Blockveranstaltung in Gruppenarbeiten konkrete Aufgabenstellungen<br />

mit Bezug zur Continental AG in Form einer Fallstudien ausarbeiten<br />

und die Ergebnisse in der zweiten Blockveranstaltung präsentieren. Die Anfertigung<br />

der Hausarbeiten ist je nach Anrechenbarkeit des Seminars ein marketing- oder ufoorientiertes<br />

Thema.<br />

Bemerkungen: Das Seminar kann entweder am Institut für Marketing und Management<br />

oder am Institut für Unternehmensführung und Organisation angerechnet<br />

werden und ndet an 2 Blockveranstaltungen jeweils donnerstags und freitags im<br />

April und Juni statt. Die genauen Termine werden über den Aushang am Institut<br />

für Marketing und Management sowie Unternehmensführung und Organisation<br />

bekannt gegeben. Die Veranstaltungen nden teilweise in den Räumlichkeiten der<br />

Continental AG statt.<br />

Bitte die Aushänge am Informationsbrett des Instituts für Marketing und Management<br />

sowie des Instituts Unternehmensführung und Organisation zum Zeitraum der<br />

Anmeldung und der Vergabe der Hausarbeitsthemen beachten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!