30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftstheorie 141<br />

Wirtschaftstheorie<br />

Prof. Dr. Holger S t r u l i k, Prof. Dr. Andreas Wa g e n e r <br />

Veranstaltungstitel<br />

SoSe<br />

<strong>2010</strong><br />

WS<br />

10/11<br />

SoSe<br />

2011<br />

Obligatorische<br />

Module<br />

Seminar<br />

Fakultative<br />

Module<br />

Dynamische Wirtschaftstheorie X X<br />

Wohlfahrtsökonomik<br />

Seminar zur Mikroökonomik<br />

Seminar Gender Economics<br />

Seminar zur Wirtschaftspolitik<br />

Seminar X X<br />

Mathematische Methoden: Dierentialgleichungen<br />

Social Choice X X<br />

Wachstums- und Entwicklungstheorie<br />

I<br />

Mathematische Methoden: Optimierung<br />

Reale Auÿenhandelstheorie<br />

Konjunkturtheorie<br />

Game Theory<br />

Verteilungstheorie<br />

Industrieökonomik<br />

Wettbewerbspolitik<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Gegenstand des Fachs: Das Vertiefungsfach Wirtschaftstheorie beschäftigt sich mit<br />

der Untersuchung ökonomischer Fragestellungen aus den Bereichen Makroökonomik,<br />

Mikroökonomik und Politische Ökonomie/Wirtschaftspolitik. Es stellt Methoden und<br />

Instrumente bereit, um dynamische gesamtwirtschaftliche Prozesse wie Wirtschaftswachstum<br />

oder Konjunkturzyklen beschreiben und analysieren zu können, um kom-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!