30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

184 Diplom - Hauptstudium<br />

Bruhn, M.; Homburg, Ch. (2004) Gabler Lexikon Marketing, 2. Auage Wiesbaden.<br />

Diller, H. (2001) Vahlens Groÿes Marketing Lexikon, 2. Auage München. Tietz,<br />

Bruno (Hrsg.), (1995) Handwörterbuch des Marketing, 2. Auage Stuttgart. Eine<br />

Übersicht über die Publikationen des Instituts ndet sich überdies auf unserer Website.<br />

Marketingforschung (70802 / 170802)<br />

Mi. 10:0011:30 in I-301<br />

Hennigs<br />

Inhalt: Wissenschaftstheoretische Grundpositionen und Forschungsansätze Planung<br />

und Konzeption eines Forschungsdesign Methoden der Datenerhebung <br />

Messtheoretische Grundlagen Methoden der Datenauswertung, insbesondere multivariate<br />

Analyseverfahren Ausgewählte Problembereiche der Marketingforschung,<br />

insbesondere im Bereich des Investitionsgütermarketing und auf Testmärkten.<br />

Literatur: Die Literatur wird im Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

Bemerkungen: In der ersten Vorlesungswoche (KW 14) entfällt die Veranstaltung<br />

wegen der Vorstellung der Vertiefungsfächer.<br />

Strategisches Marketing (70803 / 170803)<br />

Di. 12:3014:00 in I-301<br />

Wiedmann<br />

Inhalt: Herausforderungen an das Marketing Gesamtarchitektur des Strategischen<br />

Marketing Normatives Management und strategische Rahmenplanung Strategische<br />

Stoÿrichtungen und Basisstrategien Strategische Handlungsprogramme: Corporate<br />

Communications, Public Marketing usw. Strategische Planungskonzepte <br />

Strategisches Marketingcontrolling Anwendungsbezüge: Internationales Marketing,<br />

Investitionsgütermarketing.<br />

Literatur: Die Literatur wird im Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

Bachelor- und Diplomanden-Kolloquium (70816 / 170816)<br />

Blockveranstaltung<br />

Kassubek, Wüstefeld<br />

Inhalt: Präsentation und kritische Diskussion von Bachelor- und Diplomarbeitsprojekten.<br />

Bemerkungen: Bei Interesse bitte im Sekretariat des Instituts für Marketing und<br />

Management anmelden.<br />

Seminar Internationales Marketing und Investitionsgütermarketing (70817<br />

/ 170817)<br />

Mi. 12:3014:00 in I-342<br />

Wiedmann<br />

Inhalt: Konzeptioneller Bezugsrahmen eines modernen Investitionsgütermarketing <br />

Besonderheiten im Vergleich zum Konsumgütermarketing Verhaltenswissenschaftliche<br />

Grundlagen Herausforderungen an die Investitionsgüterindustrie Strategische<br />

und operative Gestaltungsansätze des Investitionsgütermarketing. Inhaltliche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!