30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148 Diplom - Grundstudium<br />

Die Lehrveranstaltungen zu VWL 1 bis 4 werden nicht mehr angeboten. Durch jede<br />

bestandene Prüfungsleistung werden 8 Kreditpunkte erworben.<br />

Rechtswissenschaft<br />

Im Pichtfach Rechtswissenschaft sind die Klausuren Recht 1 (Privatrecht, Prüfer:<br />

Salje) und Recht 2 (Öentliches Recht, Prüfer: Mehde) zu bestehen. Durch jede<br />

bestandene Klausur werden 8 Kreditpunkte erworben. Eine nicht bestandene Klausur<br />

kann im unmittelbar folgenden Semester erneut geschrieben werden.<br />

Bitte beachten Sie, dass die Klausur Öentliches Recht bereits in der Woche vor<br />

Pngsten <strong>2010</strong> (KW 20) stattndet. Den genauen Termin entnehmen Sie bitte den<br />

Aushängen zu Klausurterminen bzw. dem Internet.<br />

Statistik<br />

Im Pichtfach Statistik sind die Prüfungsleistungen Statistik I und Statistik II (Prüfer:<br />

Hübler und Sibbertsen) zu bestehen. Durch jede bestandene Prüfungsleistung<br />

(Mündliche Prüfung) werden 8 Kreditpunkte erworben. Eine nicht bestandene Prüfungsleistung<br />

kann im unmittelbar folgenden Semester erneut unternommen werden.<br />

Die Veranstaltung Statistik für Ingenieure ist eine Pichtveranstaltung im Studiengang<br />

Wirtschaftsingenieur.<br />

Mathematik<br />

Im Pichtfach Mathematik sind die Prüfungsleistungen Mathematik 1 und Mathematik<br />

2 (Prüfer: Starke) zu bestehen. Durch jede bestandene Prüfungsleistung (Klausur)<br />

werden 8 Kreditpunkte erworben. Eine nicht bestandene Prüfungsleistung kann im<br />

unmittelbar folgenden Semester erneut geschrieben werden.<br />

Studienleistungen<br />

Die Studienordnung schreibt zwei benotete Studienleistungen zu Buchführung und<br />

Kostenrechnung vor. Die Studienleistungen werden durch Bestehen je einer mündlichen<br />

Prüfung erbracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!