30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Controlling 169<br />

Gegebenenfalls vorhandene Wissenslücken können und müssen (!) Sie bis zum Beginn<br />

der Vorlesungszeit anhand Ihrer Grundstudiumsunterlagen sowie der von uns<br />

angegebenen Literaturhinweise selbstständig nacharbeiten.<br />

Das Passwort für den Downloadbereich per Aushang am Institut bekannt gegeben.<br />

Seminar Impression Management in Jahresabschlüssen (70707 / 170707)<br />

Blockveranstaltung<br />

Lengsfeld, Rösner, Thorenz<br />

Controlling I (70718 / 170718)<br />

Do. 14:1515:45 in I-301<br />

Lengsfeld<br />

Inhalt: Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Entscheidungstheorie<br />

und interaktiven Entscheidungstheorie (Spieltheorie) wird die Eignung von weit<br />

verbreiteten Verfahren der Unternehmensrechnung und des Controlling im Rahmen<br />

des Entscheidungsmanagements und der Verhaltenssteuerung eingehend diskutiert.<br />

Insbesondere werden Abweichungsanalysemethoden und Auswertungsstrategien<br />

im Ein- und Mehrpersonenkontext analysiert. Dabei wird ein Schwerpunkt<br />

auf Entscheidungs- und Steuerungsprobleme gelegt, die durch Zielkonikte und Informationsasymmetrien<br />

entstehen.<br />

Literatur: Vorlesungsunterlagen werden zu Beginn des Semesters über das Internet<br />

zur Verfügung gestellt, Vertiefungs- und Ergänzungsliteratur wird an entsprechender<br />

Stelle in der Vorlesung bekannt gegeben.<br />

Übung zu Controlling I (70719 / 170719)<br />

Mo. 12:3014:00 in I-342 (Gruppe 1)<br />

Heidgen, Horn, Thorenz<br />

Di. 14:1515:45 in I-342 (Gruppe 2)<br />

Heidgen, Horn, Thorenz<br />

Bemerkungen: Die Übungsaufgaben werden auf der Homepage des Instituts bereitgestellt.<br />

Die Veranstaltung ndet erst in der Woche ab dem 19.04.<strong>2010</strong> statt. Weitere<br />

Informationen erhalten Sie während der Vorlesung.<br />

Entscheidungsorientiertes Controlling und Spreadsheet Accounting<br />

(70720 / 170720)<br />

Fr. 10:0011:30 in I-233<br />

Horn, Lengsfeld, Zieseniÿ<br />

Inhalt: In der Veranstaltung werden Grundlagen und Verfahren der entscheidungsorientierten<br />

Unternehmensrechnung und des Controlling vertieft. Die Anwendung<br />

dieser Verfahren wird anschlieÿend anhand von Fallbeispielen unter Einsatz von MS<br />

Excel zur Lösung und Darstellung der Verfahren erarbeitet.<br />

Literatur: Vorlesungsunterlagen sowie Unterlagen zu den Fallstudien werden Ihnen<br />

am Institut bzw. im Internet rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Bemerkungen: Die Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmer beschränkt. Die Anmeldung<br />

erfolgt bis 14.04.<strong>2010</strong>, 12:00 Uhr im Sekretariat des Instituts. Bitte beachten Sie die<br />

Ankündigungen auf der Homepage des Instituts und am Aushang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!