30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

270 Diplom - Hauptstudium<br />

Spanisch für Wirtschaftswissenschaftler<br />

Zum Wahlpichtfach Spanisch für Wirtschaftswissenschaftler gehören sechs mögliche<br />

Kurse, die am Fachsprachenzentrum stattnden: zwei Vorlesungen zur spanischen<br />

Wirtschaftssprache, zwei Vorlesungen zur Grammatik, wiss. Kommunikation<br />

und Textproduktion, und jeweils eine Vorlesung zur Landeskunde und zum Spanisch<br />

der Naturwissenschaften und der Technik. Ziel des Wahlpichtfaches ist die Vertiefung<br />

der allgemeinsprachlichen Kenntnisse und die Vermittlung von fachbezogenen<br />

Spanischkenntnissen. Dazu gehören das Verstehen und Diskutieren von Fachtexten,<br />

die Beherrschung fachspezischer mündlicher und schriftlicher Kommunikationsformen,<br />

und allgemeine Informationen über Politik, Wirtschaft, soziologische Fragen<br />

und Kultur des heutigen Spaniens bzw. Lateinamerikas. Sprachniveau der einzelnen<br />

Kurse nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ist<br />

C1 (Eective Operational Prociency).<br />

Spanische Wirtschaftssprache (BWL) (74802)<br />

Mo. 10:0012:00 in Fachsprachenzentrum, Raum H 105 García de María<br />

Inhalt: Niveau des Kurses: C1 - Der Lerner gebraucht die Sprache in komplexen<br />

Kommunikationssituationen eektiv und exibel. Er äuÿert sich klar, strukturiert<br />

und ausführlich zu komplexen Sachverhalten.<br />

Vertiefung der allgemeinen und fachbezogenen Spanischkenntnisse. Verstehen und<br />

Diskutieren von Fachtexten aus der Betriebswirtschaft. Beherrschung fachspezischer<br />

mündlicher und schriftlicher Kommunikationsformen.<br />

Literatur: Fachtexte, audiovisuelle Lehrmaterialien, Dokumentation in Internet, Zeitungsartikel.<br />

Wissenschaftliche Kommunikation und Textproduktion im Spanischen<br />

(74804)<br />

Do. 14:0016:00 in Fachsprachenzentrum, Raum H 105 García de María<br />

Inhalt: Niveau des Kurses: C1 - Der Lerner gebraucht die Sprache in komplexen<br />

Kommunikationssituationen eektiv und exibel. Er äuÿert sich klar, strukturiert<br />

und ausführlich zu komplexen Sachverhalten.<br />

Ziel des Kurses: Eigenschaften der mündlichen und schriftlichen wissenschaftlichen<br />

Kommunikation im Spanischen; Textstruktur und sprachliche Aspekte von Fachtexten<br />

kommentieren; bei der Textproduktion verschiedene Mittel zur Textverknüpfung<br />

angemessen verwenden.<br />

Literatur: Fachtexte und Vorlagen zu den behandelten Grammatik- und Kommunikationsthemen.<br />

España actual (74805)<br />

Di. 11:0013:00 in Fachsprachenzentrum, Raum H 105<br />

García de María<br />

Inhalt: Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Informationen über das heutige Spanien.<br />

Es werden Themen ausgewählt, die einen Überblick über die verschiedenen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!