30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkswirtschaftslehre II 25<br />

Strategisches HRM Personalplanung Personalbeschaung Personalabbau Personalentwicklung<br />

Motivation Führung.<br />

Literatur: Ridder, H.-G. (2009) Personalwirtschaftslehre, 3. Auflage Stuttgart u.a.<br />

Ridder, H.-G. et al. (2001) Strategisches Personalmanagement, Landsberg, Lech.<br />

Vertiefende Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

Tutorium zur Personalwirtschaft (70060)<br />

Mo. 08:1509:45 (14-tägig) in I-442 (Gruppe 1)<br />

Mo. 08:1509:45 (14-tägig) in I-442 (Gruppe 2)<br />

Mo. 16:1517:45 (14-tägig) in I-442 (Gruppe 3)<br />

Mo. 16:1517:45 (14-tägig) in I-442 (Gruppe 4)<br />

Mi. 08:1509:45 (14-tägig) in I-442 (Gruppe 5)<br />

Mi. 08:1509:45 (14-tägig) in I-442 (Gruppe 6)<br />

Do. 08:1509:45 (14-tägig) in I-342 (Gruppe 7)<br />

Do. 08:1509:45 (14-tägig) in I-342 (Gruppe 8)<br />

Fr. 10:0011:30 (14-tägig) in I-342 (Gruppe 9)<br />

Fr. 10:0011:30 (14-tägig) in I-342 (Gruppe 10)<br />

Bemerkungen: Es handelt sich um ein ergänzendes Tutorium.<br />

Tutor<br />

Tutor<br />

Tutor<br />

Tutor<br />

Tutor<br />

Tutor<br />

Tutor<br />

Tutor<br />

Tutor<br />

Tutor<br />

Volkswirtschaftslehre II<br />

Prüfung im 2. Semester: 60minütige Klausur. Prüfer: Hoppe<br />

Mikroökonomische Theorie (70185)<br />

Mi. 10:0011:30 und Do. 12:3014:00 in VII-002 (Gruppe 1)<br />

Hoppe<br />

Mo. 08:1511:30 in VII-002 (Gruppe 2)<br />

Kranich<br />

Di. 10:0011:30 und Do. 14:1515:45 in VII-002 (Gruppe 3) Bank, Rublack<br />

Inhalt: Produzenten, Konsumenten und Wettbewerbsmärkte Marktstruktur und<br />

Wettbewerbsstrategie Information, Marktversagen und die Rolle des Staates.<br />

Literatur: Pindyck, R. und D. Rubinfeld (2005) Mikroökonomie, 6. Auflage München.<br />

Tutorium zu Mikroökonomische Theorie (70025)<br />

Mo. 18:1519:45 in I-301 (Gruppe 1)<br />

Tutor<br />

Mo. 18:1519:45 in II-013 (Gruppe 2)<br />

Tutor<br />

Di. 18:1519:45 in I-401 (Gruppe 3)<br />

Tutor<br />

Di. 18:1519:45 in I-342 (Gruppe 4)<br />

Tutor<br />

Mi. 18:1519:45 in I-301 (Gruppe 5)<br />

Tutor<br />

Do. 18:1519:45 in II-013 (Gruppe 6)<br />

Tutor<br />

Mi. 18:1519:45 in II-013 (Gruppe 7)<br />

Tutor<br />

Do. 18:1519:45 in I-301 (Gruppe 8)<br />

Tutor<br />

Inhalt: Übungsaufgaben zur Mikroökonomischen Theorie.<br />

Bemerkungen: Es handelt sich um ein Tutorium gemäÿ Anlage 1 der GPO Wi-<br />

Wi/WiIng.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!