30.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

Sommersemester 2010 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmensführung und Organisation 221<br />

Bemerkungen: Die Veranstaltung ist obligatorisch für die Diplomanden des Instituts.<br />

Es können keine Kreditpunkte erworben werden. Nähere Informationen zu den<br />

Terminen werden frühzeitig am schwarzen Brett und der Internetseite des Instituts<br />

bekannt gegeben.<br />

Doktoranden-Seminar (71209)<br />

Blockveranstaltung<br />

Krummaker, Steinle<br />

Inhalt: Präsentation und Diskussion aktueller Dissertations- und Habilitationsprojekte,<br />

parallele Kleingruppenarbeit sowie Austausch über qualitative und quantitative<br />

Forschungsmethodiken. Neben dem eigentlichem Doktorandenkolloquium ndet<br />

einmal monatlich ein informelles Brown Bag Treen statt, in dessen Rahmen inhaltliche<br />

sowie forschungsmethodische Fragestellungen diskutiert werden.<br />

Bemerkungen: Teilnahme am Doktorandenkolloquium nur für Doktorandinnen/ Doktoranden<br />

sowie Habilitandinnen/Habilitanden des Instituts möglich. An den Brown<br />

Bag Treen können nach Rücksprache auch Promovierende und Habilitierende anderer<br />

Institute teilnehmen.<br />

Strategieentwicklung mit PUZZLE (71212 / 171212)<br />

Blockveranstaltung<br />

Eggers, Steinle<br />

Inhalt: PUZZLE-Grundkonzept Ausführliche Fallstudienarbeit Parallele Kleingruppenarbeit.<br />

Literatur: Steinle, C., B. Eggers und F. Kolbeck (1999) Wandel planen und umsetzen<br />

mit PUZZLE, Frankfurt. Eggers, B. (1994) Ganzheitlich-vernetzendes Management,<br />

Wiesbaden. Steinle, C. und B. Eggers (1991) Ganzheitliches Problemlösen auf Basis<br />

der PUZZLE-Methodik, Zeitschrift für Planung, 2. Jg., 1991, H. 4, S. 295-317. Steinle,<br />

C., Eggers, B. und Ahlers, F. (2008) Change Management: Wandlungsprozesse<br />

erfolgreich planen und umsetzen, Mering.<br />

Bemerkungen: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine verbindliche schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich. Einzelheiten zum Anmeldetermin werden am Anfang<br />

des <strong>Sommersemester</strong>s bekannt gegeben. Bitte beachten Sie die enstprechenden Aushänge<br />

sowie Informationen auf der Insitutshomepage. Die Veranstaltung wird als<br />

Blockveranstaltung in der EC-Jungendbildungs- und Tagungstätte in Altenau durchgeführt.<br />

Der Termin für die Blockveranstaltung wird rechtzeitig durch Aushang/<br />

Hinweis auf der Webseite des Instituts bekannt gegeben.<br />

Seminar: Unternehmensentwicklung und Krisenbewältigung: Planung, Organisation,<br />

Führung und Wandel im Fokus (71217 / 171217)<br />

Blockveranstaltung Barnert, Ernst, Krummaker, Michalak, Schöneck, Steinle<br />

Inhalt: Konzepte, Strategien und Methoden der Unternehmensentwicklung und Krisenbewältigung<br />

aus unterschiedlichen Managementperspektiven. Themenschwerpunkte<br />

sind u.a.<br />

(Multi)Projekmanagement Krisenmanagement (Turnover/Sanierung) Changemanagement<br />

& Changecontrolling Leadership.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!