25.11.2014 Aufrufe

Verifikation reaktiver Systeme - Universität Kaiserslautern

Verifikation reaktiver Systeme - Universität Kaiserslautern

Verifikation reaktiver Systeme - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Abbildung 3 dargestellt. Die globalen Variablen bei dieser Unterteilung entsprechen<br />

genau den Instanzen der Zustandsvariablen zum Zeitpunkt 1. Mit Hilfe von einem<br />

SAT-Algorithmus zeigen wir nun die Unerfüllbarkeit der Klauselmenge und leiten<br />

von diesem Beweis eine -Wiederlegung {p 1 , p 2 } ab. Da p 1 von der Initialbedingung<br />

und der ersten Transitionsbedingung impliziert wird, folgt daraus, dass p 1 in jedem<br />

Zustand, der vom Initialzustand aus in einem Schritt erreichbar ist, erfüllt ist. Ebenso<br />

gilt, dass p 2 in jedem Zustand, der die Finalbedingung in k - 1 Schritten erreichen<br />

kann, erfüllt ist. Die Konjunktion von p 1 und p 2 ist unerfüllbar, was bedeutet, dass<br />

kein Zustand, der p 1 erfüllt, den Finalzustand in k - 1 Schritten erreichen kann. Nun<br />

wählen wir p 1 als die Initialbedingung und wiederholen den Prozess, so dass wir eine<br />

Bedingung erhalten, die nach zwei Schritten erfüllt sein muss, dann nach drei<br />

Schritten, u.s.w. bis die Disjunktion von p 1 und p 2 einen fixen Punkt erreichen oder<br />

das Problem lösbar wird. Im ersten Fall haben wir erfolgreich bewiesen, dass die<br />

Finalbedingung nicht erreichbar ist, im zweiten Fall müssen wir k erhöhen und noch<br />

mal von Vorne anfangen. Wir können aber zeigen, dass für k größer der reverse depth<br />

(siehe unten) des Zustandsraumes der Prozess zu einem fixen Punkt hin konvergiert.<br />

Somit muss der Prozess mit dem Erhöhen von k irgendwann terminieren.<br />

Abbildung 3: Sequenz von SAT-Problemen generiert von der Modellprüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!