25.11.2014 Aufrufe

Verifikation reaktiver Systeme - Universität Kaiserslautern

Verifikation reaktiver Systeme - Universität Kaiserslautern

Verifikation reaktiver Systeme - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

6. Schussfolgerung<br />

Wir haben gesehen, dass Interpolation und begrenzte Modellprüfung kombiniert<br />

werden können um unbegrenzte Modellprüfung zu ermöglichen. Die Methode hat in<br />

zwei Mikroprozessor – Benchmark Studien gezeigt, dass sie effizienter als BDDbasierte<br />

Modellprüfer und einige erst kürzlich entwickelte SAT-basierte Methoden ist,<br />

wenn die Bedingungen erfüllt sind.<br />

Für die Zukunft ist es interessant zu untersuchen, welche weiteren Informationen<br />

aus einem Beweis der Unerfüllbarkeit gewonnen werden können. So ist es zum<br />

Beispiel möglich, mittels Interpolation eine Abstraktion der Transitionsrelationen zu<br />

gewinnen. Erste Studien haben gezeigt, dass diese Abstraktion mit bisherigen BDDbasierten<br />

Modellprüfern nur sehr schwer zu bewältigen ist, was an der speziellen<br />

Struktur der Formel der Transitionsrelation liegt. Wenn man diese überwinden<br />

könnte, dann würde dies zu einer Verbesserung der Methode der beweisbasierten<br />

Abstraktion beitragen. Des weitern ist denkbar, dass Interpolation in Theorien erster<br />

Ordnung ausgenutzt werden kann um Modellprüfung auf unendlichen Modellen zu<br />

ermöglichen.<br />

Quellenverzeichnis<br />

Interpolation and SAT-based Model Checking[McMillan03], K. L. McMillan 2003, Cadence<br />

Berkeley Labs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!