06.08.2017 Aufrufe

Freies Kurdistan Buch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

93<br />

Boden liegenden Porträts von Diktator Saddam Hussein herum und zertrümmern sie, wie man es<br />

zwölf Jahre vorher in allen Städten Irans mit den Porträts des Schahs getan hatte. 1 Die<br />

Bevölkerung <strong>Kurdistan</strong>s genießt endlich die Freiheit vom Joch des verhassten Baath-Regimes. In<br />

Kirkuk [Kerkuk] und Sulaimaniya [Slémani], Arbil [Hewlér] und Duhok hat eine neue Ära<br />

begonnen. Die Leute demonstrieren für die „Revolution“ und tanzen vor Freude auf den Straßen:<br />

Von Zakho über Kirkuk bis hin zu Kalar. Das ist das erste Mal seit 72 Jahren – seit dem<br />

Zusammenbruch des Osmanischen Reiches, dass sie wieder frei sind, und die Flagge <strong>Kurdistan</strong>s<br />

bzw. die (gelben oder grünen) Fahnen der beiden großen politischen Parteien sind überall zu<br />

sehen. Massoud Barzani, Vorsitzender der KDP drückt das herrschende Gefühl auf einer<br />

Großkundgebung in Koysinjaq (Koyé) so aus:<br />

„Eine Sekunde dieses Tages wiegt den gesamten Reichtum der Welt auf.“ 2<br />

Ein Vertreter der Führung der KSP, Sayyid Kaka, meint dazu:<br />

„Es ist wie ein Traum [...]; ich habe nie in meinem Leben einen glücklicheren Tag als<br />

diesen erlebt.“ 3<br />

Menschen, welche vor Jahren aus <strong>Kurdistan</strong> flüchten mussten, kommen nun aus der Türkei und<br />

dem Iran und aus europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten von Amerika in die<br />

befreiten kurdischen Städte, in „das befreite <strong>Kurdistan</strong>“ zurück. Viele von ihnen möchten von<br />

Anfang an dabei sein, um „ein neues <strong>Kurdistan</strong>“ aufzubauen.<br />

Während des Aufstandes setzt die <strong>Kurdistan</strong>-Front ihre Bemühungen vergeblich fort, mit den<br />

irakischen Oppositionsparteien, die im „Ausschuss der gemeinsamen Arbeit“ vertreten sind,<br />

ein wirksames gesamtirakisches politisches Programm zu erarbeiten. Vom 9. – 11. März 1991<br />

treffen deswegen Vertreter von 23 politischen Parteien bzw. Organisationen der irakischen<br />

Opposition in Beirut zusammen. Sie können jedoch keine Einigung erzielen. 4<br />

Die Führung der <strong>Kurdistan</strong>-Front versucht währenddessen auch ihre regionalen bzw.<br />

internationalen diplomatischen Anstrengungen zur Beruhigung der Nachbarländer, für die<br />

Solidarität mit dem kurdischen Volk und zur Unterstützung der irakischen Opposition zu<br />

intensivieren.<br />

Zwei Vertreter der <strong>Kurdistan</strong> Front, Jalal Talabani und Muhsin Dizeyi (Vertreter von Massoud<br />

Barzani) begeben sich schon am 8. März 1991 nach Ankara, um Sondierungsgespräche mit der<br />

türkischen Regierung zu führen bzw. die Türkei hinsichtlich der bestrebten Lösung der<br />

1 Vgl. Simpson, 1991, S.26-31.<br />

2 Zitiert nach Simpson, 1991, S.520; vgl. auch Randal, 1997, S.41.<br />

3 Sayyid Kaka, 2000, S.328. [eigene Übersetzung aus dem Kurdischen]<br />

4 Vgl. Ihsan, 2001, S.78.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!