11.02.2013 Aufrufe

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130 Internationale Beziehungen<br />

Zur Situation <strong>der</strong> Musikuniversitäten<br />

in Österreich<br />

Georg Schulz<br />

Institutionelle Musikausbildung bis zum professionellen Niveau hat in<br />

Österreich, ausgehend von den bürgerlichen Musikvereinen, eine beinahe<br />

200-jährige Tradition. Nicht zuletzt durch das Neujahrskonzert wird<br />

Österreich in <strong>der</strong> Welt noch immer als Hochburg <strong>der</strong> klassischen Musik<br />

gesehen, was auch die hohe Zahl ausländischer Studieren<strong>der</strong> erklärt, die<br />

für ein Studium nach Österreich kommt. Die gut ausgebaute L<strong>an</strong>dschaft<br />

tertiärer Bildungseinrichtungen für Musik und darstellende Kunst hat<br />

aber nicht nur die Tradition im Fokus, son<strong>der</strong>n stellt sich als hoch<br />

diversifiziert und zeitgenössischen Strömungen gegenüber offen dar.<br />

Dabei k<strong>an</strong>n auf Grund <strong>der</strong> unterschiedlichen Trägerschaft zwischen zwei<br />

Org<strong>an</strong>isationsformen unterschieden werden: Universitäten für Musik und<br />

darstellende Kunst gemäß Universitätsgesetz (UG) und Privatuniversitäten<br />

gemäß Universitäts-Akkreditierungsgesetz. Des Weiteren bestehen in<br />

Österreich L<strong>an</strong><strong>des</strong>konservatorien sowie private Konservatorien, die als<br />

postsekundäre Bildungseinrichtungen über das Privatschulgesetz geregelt<br />

sind.<br />

Universitäten<br />

In Österreich gibt es heute 21 überwiegend staatlich fin<strong>an</strong>zierte,<br />

autonome Universitäten nach UG, darunter sechs Kunstuniversitäten:<br />

drei für bildende Kunst (Akademie <strong>der</strong> bildenden Künste Wien,<br />

Universität für <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dte Kunst Wien und Kunstuniversität Linz) und<br />

drei Universitäten für Musik und darstellende Kunst (Universität für Musik<br />

und darstellende Kunst Wien – MDW, Universität Mozarteum Salzburg –<br />

MOZ und Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, kurz:<br />

Kunstuni Graz – KUG). Aus den ehemaligen Kunsthochschulen<br />

entst<strong>an</strong>den dabei 1998 durch das Kunstuniversitäts-Org<strong>an</strong>isationsgesetz<br />

Kunstuniversitäten, die schließlich im Universitätsgesetz 2002 mit allen<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en Universitäten zusammengefasst wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!