11.02.2013 Aufrufe

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 Jahre Rektorenkonferenz <strong>der</strong> deutschen <strong>Musikhochschulen</strong> 151<br />

11/1968 – 10/1969 Hamburg<br />

11/1969 – 10/1970 München<br />

11/1970 – 10/1971 Fr<strong>an</strong>kfurt am Main<br />

11/1971 – 10/1972 Saarbrücken (Direktor Prof. Dr. Herbert<br />

Schmolzi)<br />

11/1972 – 10/1973 Essen (Direktor Prof. Werner Krotzinger)<br />

11/1973 – 10/1974 Detmold (Direktor Prof. Martin Steph<strong>an</strong>i)<br />

11/1974 – 10/1976 H<strong>an</strong>nover (Prof. Dr. Richard Jakoby)<br />

11/1976 – 10/1978 Köln (Prof. Dr. Fr<strong>an</strong>z Müller-Heuser)<br />

11/1978 – 10/1980 Stuttgart (Prof. Wolfg<strong>an</strong>g Gönnenwein)<br />

11/1981 – 10/1982 Hamburg (Prof. Dr. Herm<strong>an</strong>n Rauhe)<br />

11/1982 – 10/1984 München (Prof. Diethard Hellm<strong>an</strong>n)<br />

11/1984 – 10/1986 Fr<strong>an</strong>kfurt am Main (Prof. H<strong>an</strong>s-Dieter Resch)<br />

11/1986 – 10/1988 Freiburg (Prof. Joh<strong>an</strong>n-Georg Schaarschmidt)<br />

11/1988 – 10/1990 Köln (Prof. Dr. Fr<strong>an</strong>z Müller-Heuser)<br />

11/1990 – 10/1992 Essen (Prof. Dr. Wolfg<strong>an</strong>g Hufschmidt)<br />

11/1992 – 10/1994 Würzburg (Prof. Fr<strong>an</strong>z Hennevogel)<br />

11/1994 – 09/1996 Trossingen (Prof. Jürgen Weimer)<br />

10/1996 – 09/1998 Detmold (Prof. Martin Christoph Redel)<br />

10/1998 – 09/2000 Dresden (Prof. Wilfried Krätzschmar)<br />

10/2000 – 09/2002 Freiburg (Prof. Dr. Mirjam Nastasi)<br />

10/2002 – 09/2004 Berlin UdK (Prof. Dr. Patrick Dinslage)<br />

10/2004 – 09/2006 Berlin UdK (Prof. Dr. Patrick Dinslage)<br />

10/2006 – 05/2008 Essen (Prof. Dr. Martin Pfeffer)<br />

05/2008 – 09/2008 Stuttgart (Prof. Dr. Werner Heinrichs) –<br />

ad interim<br />

10/2008 – 09/2011 Stuttgart (Prof. Dr. Werner Heinrichs)<br />

Ab 10/2011 Nürnberg (Prof. Martin Ullrich)<br />

Auch das Selbstverständnis <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft ergibt sich in den<br />

Jahren vor <strong>der</strong> ersten Satzung nur indirekt aus <strong>der</strong> Korrespondenz. So<br />

schreibt Prof. Dr. Richard Jakoby (damals Vizepräsident <strong>der</strong> Hochschule<br />

für Musik und Theater H<strong>an</strong>nover) am 14. Dezember 1966 dem<br />

nie<strong>der</strong>sächsischen Kultusminister: „Die Fe<strong>der</strong>führung vertritt die<br />

gemeinsamen Bel<strong>an</strong>ge und ist ver<strong>an</strong>twortlich für die Koordination <strong>der</strong><br />

Arbeit und Abstimmung <strong>der</strong> Interessen aller westdeutschen staatlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!