11.02.2013 Aufrufe

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 Die Positionierung <strong>der</strong> RKM in Bildung und Kultur<br />

8.1. Personal<br />

Die <strong>Musikhochschulen</strong> haben das neue Besoldungsrecht für Professoren<br />

sowie den TV-L erfolgreich umgesetzt. Allerdings sind insbeson<strong>der</strong>e für<br />

die künstlerischen Professuren erhöhte Flexibilitäten und größere<br />

Spielräume erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Vor allem im künstlerischen Bereich ist die Teilzeit-Professur inzwischen<br />

eine feste Institution geworden, da sie die Kooperationsmöglichkeiten mit<br />

Bereichen außerhalb <strong>der</strong> Hochschule erhöht und den spezifischen<br />

Bel<strong>an</strong>gen einer Musikhochschule entgegenkommt.<br />

Die RKM begrüßt, dass einige Län<strong>der</strong> die Möglichkeit <strong>der</strong> Professur auf<br />

Zeit geschaffen haben. Damit ist den <strong>Musikhochschulen</strong> ein Instrument in<br />

die H<strong>an</strong>d gegeben worden, auf die aktuellen Entwicklungen im Kultur-<br />

und Musikleben möglichst flexibel reagieren zu können.<br />

Die <strong>Musikhochschulen</strong> halten die Einrichtung zeitlich befristeter<br />

Qualifikationsstellen auch im künstlerischen Bereich für dringend<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Damit würde es den Hochschulen ermöglicht,<br />

Nachwuchskräfte auszubilden, die sowohl in <strong>der</strong> Lehre als auch in <strong>der</strong><br />

künstlerischen Entwicklungsarbeit die Grundlage für eine zukünftige<br />

erfolgreiche Lehre darstellen. Die zur Ausbildung <strong>des</strong> akademischen<br />

Nachwuchses erfor<strong>der</strong>lichen Ressourcen sind den Hochschulen zusätzlich<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Akademische Mitarbeiter sowie Lehrkräfte für beson<strong>der</strong>e Aufgaben/<br />

Künstlerische Lehrkräfte erbringen einen unverzichtbaren Anteil in <strong>der</strong><br />

Lehre und <strong>der</strong> Selbstverwaltung <strong>der</strong> Hochschulen. Sie sind über die Lehre<br />

hinaus maßgeblich <strong>an</strong> <strong>der</strong> Betreuung <strong>der</strong> Studierenden tätig und<br />

übernehmen vielfach in den Fakultäten und Fachgruppen wichtige<br />

administrative Aufgaben. Sie sind entsprechend ihrer Bedeutung für die<br />

Hochschulen zu vergüten und sollten einen <strong>an</strong>gemessenen Anteil in <strong>der</strong><br />

Lehre <strong>der</strong> Hochschule erhalten.<br />

Lehrbeauftragte sind <strong>an</strong> den <strong>Musikhochschulen</strong> nicht lediglich zur<br />

Ergänzung <strong>des</strong> Lehr<strong>an</strong>gebots tätig, son<strong>der</strong>n decken einen wesentlichen<br />

Teil <strong>der</strong> Lehrkapazität ab und sichern gleichzeitig den notwendigen Bezug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!