11.02.2013 Aufrufe

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 Jahre Rektorenkonferenz <strong>der</strong> deutschen <strong>Musikhochschulen</strong> 177<br />

Entwicklungen dieses Vorhaben wird in den nächsten beiden<br />

Jahren auf je<strong>der</strong> Konferenz die Rede sein.<br />

Freiburg, 22./23. Mai 1985<br />

• Das endgültige, bis heute geltende Verfahren für die Befreiung<br />

vom Wehr-/Zivildienst wird festgelegt.<br />

• Theaterakademie Stuttgart: Rektor Martin Gümbel informiert,<br />

dass in einer Sitzung <strong>des</strong> von Ministerpräsident Späth<br />

beauftragten Pl<strong>an</strong>ungsgremiums beschlossen wurde, die<br />

Theaterakademie durch Ausglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> bestehenden<br />

Studiengänge <strong>an</strong> den <strong>Musikhochschulen</strong> in Baden-Württemberg<br />

zu gründen. Seiner Bitte, diesen Beschluss zurückzunehmen,<br />

wird nicht entsprochen. Er bittet die Rektorenkonferenz um eine<br />

Stellungnahme. In ihrer Stellungnahme vom 23. Mai 1985<br />

äußert die Rektorenkonferenz ihre „größten Bedenken“ und<br />

erklärt, „<strong>der</strong>artigen Verstümmelungsversuchen nicht nur <strong>an</strong> den<br />

baden-württembergischen, son<strong>der</strong>n <strong>an</strong> allen <strong>Musikhochschulen</strong><br />

in Deutschl<strong>an</strong>d entschieden entgegenzutreten“.<br />

1986:<br />

Berlin, 18./19.J<strong>an</strong>uar 1986<br />

• Die DOV wirf den <strong>Musikhochschulen</strong> erneut vor, sie würden zu<br />

wenig Orchesternachwuchs ausbilden.<br />

Hamburg, 14./15. Mai 1986<br />

• Der Vorsitzende informiert über ein Gespräch mit dem<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong> Jungen Deutschen Philharmonie über<br />

Fragen <strong>der</strong> Zusammenarbeit.<br />

• Theaterakademie Stuttgart: Nach Prüfung <strong>der</strong> ihr vorgelegten<br />

Studie zu diesem Thema, spricht sich die Rektorenkonferenz in<br />

einer erneuten, ausführlichen Stellungnahme „gegen die<br />

Gründung dieser Theaterakademie in <strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Pl<strong>an</strong>ungskommission konzipierten Gestaltung aus“. Der Studie<br />

werden eine „unreife Praktikabilität“ und Inkonsequenz<br />

vorgeworfen. Heftig kritisiert wird die gepl<strong>an</strong>te Zersplitterung<br />

<strong>der</strong> Ausbildung. Die Stellungnahme wird <strong>der</strong> Presse (faz, Die<br />

Welt, dpa, DIE ZEIT und Fr<strong>an</strong>kfurter Rundschau) übermittelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!