11.02.2013 Aufrufe

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 Jahre Rektorenkonferenz <strong>der</strong> deutschen <strong>Musikhochschulen</strong> 187<br />

Leipzig, 12. Mai 1998<br />

• Verabschiedung einer Stellungnahme gegen die Ungleichheit<br />

<strong>der</strong> Besoldung <strong>des</strong> Hochschulpersonals im Osten und Westen.<br />

Die Stellungnahme wird <strong>an</strong> die HRK, KMK sowie <strong>an</strong> die Presse<br />

weitergeleitet. Darin heißt es:<br />

„Was aber 1990 grundsätzlich auf geduldiges Verständnis<br />

rechnen konnte, wird im achten Jahr <strong>der</strong> deutschen Einheit<br />

zunehmend fragwürdig. Verständlicherweise schwindet die<br />

Akzept<strong>an</strong>z für diesen Zust<strong>an</strong>d, bei dem in ostdeutschen<br />

Hochschulen für gleiche Arbeit, die aufgrund gleichwertiger<br />

Berufungsvoraussetzungen übertragen wurde, unterschiedliche<br />

Gehälter gezahlt werden.“ (Auszug aus dem Protokoll)<br />

• Die Musikhochschule <strong>des</strong> Saarl<strong>an</strong><strong>des</strong> bittet die RKM um eine<br />

Stellungnahme gegen den gepl<strong>an</strong>ten Wegfall <strong>der</strong><br />

Lehrerausbildung <strong>an</strong> <strong>der</strong> Universität <strong>des</strong> Saarl<strong>an</strong><strong>des</strong>, <strong>der</strong> auch<br />

zur Auflösung <strong>des</strong> Studienbereichs Schulmusik <strong>der</strong><br />

Musikhochschule führen würde. Die Stellungnahme wird mit<br />

Schreiben vom 20. Mai dem Minister für Bildung, Kultur und<br />

Wissenschaft <strong>der</strong> Saarl<strong>an</strong><strong>des</strong>, Henner Wittling, weitergeleitet.<br />

Die Fr<strong>an</strong>kfurter Allgemeine Zeitung wird in einem Artikel vom<br />

16. Juni berichten, dass <strong>der</strong> Bildungsminister dem von <strong>der</strong><br />

Regierungspartei SPD eingereichten Vorschlag zur Verlagerung<br />

<strong>der</strong> Lehrerausbildung in das benachbarte Rheinl<strong>an</strong>d-Pfalz nicht<br />

gefolgt ist.<br />

• För<strong>der</strong>ung von hochbegabten Jugendlichen und Kin<strong>der</strong>n:<br />

Nachdem das Thema zum ersten Mal auf <strong>der</strong> Winterkonferenz in<br />

Berlin 1997 von Präsidentin Inge Sus<strong>an</strong>ne Römhild (Lübeck) ins<br />

Gespräch gebracht worden war, bekennt sich die RKM in einer<br />

auf dieser Konferenz verabschiedeten Stellungnahme zu dem<br />

„g<strong>an</strong>zen, vollen Spektrum ihrer Aufgaben“, <strong>der</strong> im Unterschied<br />

zu Universitäten und Fachhochschulen auch die Ausbildung von<br />

Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen einschließt. Die Stellungnahme wird<br />

am 29. Mai <strong>der</strong> Neuen Musikzeitung (nmz) weitergeleitet. Sie ist<br />

Teil umf<strong>an</strong>greicher Überlegungen zur För<strong>der</strong>ung <strong>des</strong><br />

künstlerischen Nachwuchses, die auch in den nächsten Jahren<br />

die Konferenz beschäftigen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!